film2action: Das interkulturelle Filmteam
"film2action" ist ein interkulturelles Filmprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Fluchterfahrung, das im Rahmen der Solothurner Aktionswoche gegen Rassismus 2018 zum ersten Mal stattgefunden hat. Beim Jugendprojektwettbewerb Solothurn 2018 wurde film2action mit dem 5. Platz geehrt. Zudem wurde film2action als Projekt des Jahres 2018 der Jugendkommission der Stadt Solothurn ausgezeichnet.
Film ab: Das war die 11. Sommerakademie
Bei der elften Sommerakademie von infoklick.ch war ein siebenköpfiges Filmteam von allrights.org Teilnehmenden mit Kamera und Mikrofon vor Ort, um den Vernetzungs- und Weiterbildungsanlass via Video festzuhalten. Das Filmteam hat die Teilnehmenden in Interviews zu ihrer Motivation an der Sommerakademie teilzunehmen befragt und hat herausgefunden, was diese aus den Workshops und Inputs lernen konnten.
Solothurn zeigt Flagge - das war das Motto der Aktionswoche gegen Rassismus 2018. Ein film2action-Team war während der Aktionswoche im Kanton Solothurn unterwegs und interviewte die Bevölkerung zu den Themen Diversität, Gemeinsamkeiten, Humor und Werbung. Das Team wollte wissen, was uns als Menschen verbindet trotz der Unterschiede, die wir mitbringen. Der fertige Kurzfilm wurde mit einer Filmpremiere samt Rahmenprogramm am Donnerstag, 24. Mai 2018 in Solothurn gefeiert. Dabei gab es sudanesische Klänge und kulinarische Leckerbissen aus aller Welt für die Gäste der Filmpremiere.






Making of
Das film2action-Team hat sich zuerst mit den Themen Identität, Zugehörigkeit und Ausgrenzung auseinandergesetzt. Zudem wurde die Frage nach dem Mehrwert der Reportage gestellt: Was soll in den Interviews auf der Strasse herausgefunden werden? So wurde die Reportage definiert und die Interviewfragen erarbeitet.
Projektidee in Kürze
"film2action" ist ein Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene, das im Rahmen der Solothurner Aktionswoche gegen Rassismus stattfindet. Ein junges, bunt durchmischtes Reporterteam realisierte gemeinsam eine Reportage, entwarf das Drehbuch und bestimmte, welche Fragen in den Interviews wichtig sind. Bei der Aktionswoche gegen Rassismus geht es darum, zum Thema Diskriminierung und gutes Zusammenleben ins Gespräch zu kommen.
"film2action" ist ein gemeinsames Projekt von allrights.org, NCBI Schweiz und YouReport. Hier geht’s zum Interview von allrights.org mit Andi Geu, Co-Geschäftsleiter NCBI Schweiz. Der Anlass wurde gefördert vom Kanton Solothurn im Rahmen von so-gegen-rassismus.ch.