Information | Förderung | Politik

Schweiz|Mittelland|Nordwestschweiz|Ostschweiz|Projektstelle Zürich|Zentralschweiz|Romandie|Svizzera italiana
RSS Newsfeed | Besuche Infoklick.ch Mittelland auf Facebook | Besuche infoklick.ch auf Instagram | 
 DE | FR | IT
>> AKTUELL>> SERVICE>> ÜBER UNS>> FÖRDERN HELFEN!
Mittelland > 

WILLKOMMEN BEI INFOKLICK.CH MITTELLAND

Seit der Gründung von infoklick.ch vor über zehn Jahren in Moosseedorf bei Bern ist der Verein in der Region an unzähligen Projektorten aktiv geworden – mit der Regionalstelle Mittelland für den Kanton Bern, das Oberwallis und den deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Die Regionalstelle Mittelland bietet von Bern aus Beratung in Fragen zu sämtlichen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Darüber hinaus setzen wir auf bewährte Projekte wie Laureus Street Soccer, DanceQweenz, Jugend Mit Wirkung, Tablet Heroes und Juniorexperts. Wir freuen uns, auch Ihr Ansprechpartner zum Thema Kinder- und Jugendförderung zu werden!

Fokus

Abschied von Gandi

Viel zu früh ist unser Gründer Markus Gander im Juli 2022 verstorben. Er hinterlässt eine grosse Lücke. Wir vermissen ihn und gedenken seiner in einem Nachruf. Wer möchte, kann sich ins Kondolenzbesuch eintragen und seine Erinnerungen teilen.

Rock die Bühne

DanceQweenz startet dreisprachig in die neue Saison. Das Projekt fördert tanzbegeisterte Mädchen und junge Frauen von 9 bis 20 Jahre. Jetzt anmelden und dabeisein und mittanzen bei den Contests in Olten, Winterthur, Manno und Bussigny.

Achtung, fertig, tüfteln!

Der Kalender füllt sich bereits wieder für den Herbst bei den Tüftelfreunden und bei Tüftlerin. Aber es hat auch noch im Sommer freie Plätze. Jetzt anmelden! Aktuell gibt es Kurse in Mülenen, Landquart, Basel, Liestal, Lenzburg und Winterthur.

Sehen Sie hier weitere Projekte und Schwerpunkte von infoklick.ch.

NEWS AUS DEM MITTELLAND

17. April 2023
Literarisches Schreib-Coaching mit Eva Seck

Dieser Workshop der Schreibwerkstatt WORTSTELLWERK in Basel ist sowohl für erfahrene wie auch für unerfahrene Schreibende. Bei «Gleis 22» dreht sich alles um den Kern des Textes, um den Ausgangspunkt und das Gefühl dabei. Der Workshop ist kostenlos und auf zehn Teilnehmende beschränkt.


1. November 2022
Eulennacht im WORTSTELLWERK

Beim Schreibwettbewerb «Die Basler Eule» mitmachen und zusammen mit der Autorin Judith Keller am Text feilen. Der Workshop findet am Freitag, 11. November von 17 bis 21 Uhr statt und ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren.


1. Juni 2022
Youth Exchange “COVID-19 – What now?”

Bist du zwischen 18 und 30 Jahren und möchtest in einen Jugendaustausch in Bern vom 24. bis 31. Juli 2022?


31. Mai 2022
“FUNding Peace: the power grid for your project!” Trainingskurs

Sei dabei, in Belgien vom 26.Juni bis 2.Juli 2022, und werde geschult wie man Projekte auf nachhaltige und integrative Weise organisiert.


30. Mai 2022
Sei dabei am “Youth Act! International Forum” in Barcelona

Vom 13. bis 17. Juni kommen junge Leute zusammen, um gemeinsame Strategien des Widerstands zu entwickeln.


Mehr News finden Sie im Archiv.
Abonnieren Sie auch unser RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden!

AGENDA

09. Juni 2023 - 30. Juni 2023

3 Einträge gefunden

12. Juni 2023
Tag des Tagebuchs
14. Juni 2023 18:00 - 21:00
Kostenloses Schreibcoaching Basel- Weichenwärterei
21. Juni 2023 18:00 - 21:00
Kostenloses Schreibcoaching Basel- Weichenwärterei

Mehr Veranstaltungen finden Sie hier.

Unser Newsletter bietet jeden Monat News und aktuelle Infos zu Projekten und Partnern.

Werden Sie Mitglied bei infoklick.ch und fördern Sie ganz gezielt die Partizipation von Jugendlichen. Zudem profitieren auch Sie von Vorteilen. Z.B. erhalten Sie 10 Prozent Rabatt bei der Teilnahme an unserer Sommerakademie. Hier geht's zur Anmeldung

POSTE DEINE GESCHICHTE

Schreibdichfrei.net ist ein interaktives Schreibprojekt für junge Menschen, bei dem deine Ideen und dein Feedback gefragt sind.

Beratung und Tipps für Jugendliche

Auf tschau.ch findest du Antworten zu Themen aus deinem Alltag. Berater von tschau.ch helfen dir auch weiter, wenn es in der Schule oder mit der Familie und Freunden Stress gibt. Dazu kommen Tipps zum Wohlfühlen und Geniessen der Freizeit. 

Infos für dich. Nicht nur zu Liebe, Sex und Zärtlichkeit, sondern auch für Schule, Beruf und Projekte. Klick!

EXTRAS

Infocard

Förderung

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugend-förderungsgesetzes (KJFG)

NETZWERK

Die Schulschachprofis
Förderung des Schachspiels in privaten und öffentlichen Schulen
healthy3.ch
Ernährung und Bewegung im Alltag
Intergeneration
Förderung der Generationenbeziehungen in der Schweiz
und
Plattform für Generationendialog
Kreativkurs.org
Kreativkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
YouReport
Junge Reporter/innen halten einzigartige Momente filmisch fest.
Chindernetz Kanton Bern
Für starke Kinder und Jugendliche im Kanton Bern
Kindermuseum Creaviva
Inspirierende Ausflüge in die Welt der Kunst
Chindertroum
Kinderbetreuung im Steinhölzliwald
Naturpfad CH
Natur- und Erlebnispädagogik für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
Swag On – Young People on Air
Jugendredaktion von Radio Bern (RaBe)
AKJ
Behandlungsangebote für adipöse Kinder/Jugendliche
Sociala Lidzatbildiba
Voluntary Work – Opportunity for everyone
VOJA
Verband offene Kinder- und Jugendarbeit Kanton Bern
Innovage
Beratung und Projektleitung durch ältere Menschen
Drudel 11
Erlebnispädagogik & Umweltbildung
Psychomobile
Psychologische Beratung mit Bewegung
friJ
Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung Freiburg
Offene Jugendarbeit Zofingen
Mobile Jugendarbeit, Jugendzentrum Planet Z
Jugend + Freizeit der Stadt Biel
Entwicklung und Koordination von Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung
Stadt Burgdorf, Bäriswil, Hindelbank, Krauchthal und Mötschwil
insieme Schweiz
Elternvereinigung für die Interessen von Behinderten
Alle Netzwerk Partner finden sie hier.