Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Agriviva feiert 75-jähriges Bestehen
Im Jahr 2021 feiert Agriviva, der Verein, der junge Menschen und landwirtschaftliche Betriebe zusammenbringt, sein 75-jähriges Bestehen mit dem Slogan "Agriviva - 75 Jahre für junge Menschen und Landwirtschaft".[mehr]
Reise im Rahmen eines Freiwilligendienstes nach Kirgisistan
Nomadic Art Camp sucht Freiwillige für den Zeitraum Juli-September. [mehr]
Neue Ausbildungsmöglichkeiten mit Movetia
Dank Movetia kannst du für nur 80 Franken an zahlreichen internationalen Ausbildungen teilnehmen.[mehr]
Zeit, die Schweiz zu verändern
Ab jetzt und bis zum 21. März 2021 haben in der Schweiz wohnhafte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren die Chance, ihre Idee in die nationale Politik miteinzubringen. [mehr]
EUSALP Youth Council: jetzt bewerben!
Mach mit und leiste deinen Beitrag zur Zukunft und Entwicklung des europäischen Alpenraums.[mehr]
Sprich in Comics über Gleichberechtigung und gewinne bis zu 1.200 Euro
Zum Jahrestag der Erklärung von Peking startet UN Women einen Zeichen- und Cartoon-Wettbewerb. [mehr]
Jugendinformation in Europa
Du willst wissen, wie der Jugendinformationssektor in Europa organisiert ist? Alle Informationen findest du nun in einer neuen Broschüre.[mehr]
Projekte für den Jugendprojekt Wettbewerb St. Gallen gesucht
Ab sofort können 13- bis 24-jährige Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kanton St. Gallen mit ihrem Projekt am 17. Jugendprojekt Wettbewerb teilnehmen. Mitmachen können Projekte, die zwischen Juli 2019 und September 2021 umgesetzt werden bzw. worden sind. [mehr]
Sommerferien für die Umwelt
Die Stiftung Umwelteinsatz organisiert in der ganzen Schweiz Camps zum Thema Umwelt. [mehr]
Teile deine Leidenschaft für die Wissenschaft mit anderen!
Die Stiftung Schweizer Jugend forscht organisiert seit mehreren Jahren Studienwochen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. [mehr]