Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Mit Movetia an europäischen Weiterbildungskursen teilnehmen
Schon gewusst? Movetia ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen europäischen Weiterbildungskursen. [mehr]
PumpKing Challenge: Hol dir die Krone
Die PumpKing Challenge zieht weiter nach Glarus: Nach dem Start in Berneck kann man sich ab dem 15. Juni in Glarus im Pumptrack versuchen! Im Rahmen der PumpKing Challenge können sich Teilnehmer in St. Gallen, Glarus und Lichtenstein für einen Finalevent qualifizieren. Mitmachen kann Jeder und Jede, der sich aufs Skateboard wagt: 8'000 Franken Preisgeld gibt es für die King und Queens! [mehr]
Ideen entwickeln und Welt verändern: Jetzt anmelden fürs International Summer Camp
Vom 8. bis 20. Juli treffen sich 160 Jugendliche aus verschiedenen Länder in Trogen im Kinderdorf Pestalozzi. Für das International Summer Camp kann man sich noch bis Ende Mai anmelden. Das Motto dieses Jahr lautet: Take action and change the world! [mehr]
Jugendfilmtage zeigen die besten Werke von Nachwuchsfilmer*innen
Vom 13. bis 17. März dreht sich in Zürich alles um den jungen Film und kreative junge Filmemacher. An den 43. Jugendfilmtagen werden die besten Filmbeiträge aus fünf Kategorieren gewählt und prämiert. [mehr]
"Verändere die Schweiz": Jetzt Ideen posten
Die Kampagne "Verändere die Schweiz!" sucht Ideen von Jugendlichen: Wie soll die Zukunft der Schweiz aussehen? Noch bis zum 24. März können Vorschläge auf engage.ch gepostet werden. Die besten Ideen werden von Ständeräten aufgenommen und thematisiert. [mehr]
CAS: Arbeiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Im Mai startet an der ZHAW Soziale Arbeit ein CAS-Lehrgang zur Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. An einem Infoabend im April kann man sich genauer darüber informieren. [mehr]
Aktionswoche: Solothurn wirkt Rassismus in der Arbeitswelt entgegen
Vom 21. bis 28. März führt der Kanton Solothurn auch dieses Jahr eine Aktionswoche gegen Rassismus durch. Verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen laden dann zu Anlässen und Projekten rund ums Thema. Dieses Jahr rückt die Arbeitswelt in den Fokus. Das Motto lautet dementsprechend: "Vielfalt ist MehrWert - Rassismus verbaut Chancen".[mehr]
Aktion: Worauf verzichtest du?
Melde dich an und mach mit bei der Aktion "40 tage ohne". Du wählst selber, worauf du beim Experiment vom 6. März bis 21. April verzichtest. Dreimal erhältst du während der "Verzichtzeit" Post vom Aktionsteam, bestehend aus Freiwilligen, die vom Netzwerk Junge Erwachsene der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen sowie von der Fachstelle Kirchliche Jugendarbeit des Bistums St.Gallen unterstützt werden.[mehr]
SRF bietet beu Besucherführungen speziell für Schulklassen an
Mit der Klasse hinter die Kulissen von SRF im Zürcher Leutschenbach-Quartier schauen: Dies ist im Rahmen von "Hallo SRF!" möglich. Für den Besuch von Schulklassen wurde eine neues, altersgerechtes Spezialprogramm ausgearbeitet. Dazu gehört auch Unterstützung für Lehrpersonen, die im Vorfeld im Unterricht auf den Besuch vorbereiten. [mehr]
Impulstagung: Wie kinderfreundlich ist unsere Gemeinde?
Am 26. September findet in Baar eine Impulstagung rund um kinderfreundliche Gemeinden statt. Für den Anlass von "punkto" kann man sich jetzt anmelden. [mehr]