Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
"GenderBazaar": Ideen und Ansätze kennenlernen und austauschen
Der Dachverband Offene Jugendarbeit (DOJ) lädt am 26. November zu einem ganztägigen Weiterbildungsanlass rund um die Genderarbeit. Titel der Veranstaltung in Bern: "GenderBaazar.[mehr]
Superhelden gesucht: Jetzt bewerben und Preise für nachhaltige Jugendlager gewinnen
Die Initiatve "Faires Lager" sucht noch bis Mitte Juli Superhelden, die sich für den Planeten einsetzen wollen. Jeden Sommer führt das Team einen Wettbewerb durch und belohnt Lager, die sich für Nachhaltigkeit stark machen. Zu gewinnen gibt es ein Giebelzelt für zehn Personen und weitere attraktive Preise. [mehr]
Kinder- und Jugendaward: Jetzt bewerben!
Aussergewöhnliches Engagement in der Kinder- und Jugendförderung wird belohnt! Auch in diesem Jahr verleiht der Kanton Luzern den Kinder- und Jugendaward. [mehr]
Situationsanalyse und Empfehlungen: Frühe Förderung in kleineren und mittleren Gemeinden
Der Schweizerische Gemeindeverband hat zusammen mit der Hochschule Luzern eine Situationsanalyse veröffentlicht. n der Studie geht es um die Gemeinden als strategische Plattformen und Netzwerkerinnen in der Frühen Förderung von Kindern.[mehr]
GemüseAckerdemie: Schulstunden im Freien
Das Bildungsprogramm "GemüseAckerdemie" holt Schulklassen in den Garten. Von April bis Oktober pflanzen die Kinder gemeinsam rund 25 Gemüsesorten an. Interessierte Schulklassen können sich jetzt anmelden. [mehr]
Freie Plätze: CAS "Werkstatt Soziokultur"
Ende August startet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften der CAS-Lehrgang "Werkstatt Soziokultur". Für den Kurs hat es noch freie Plätze und es werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Erst werden mit Bezug auf Kunstvermittlung und soziokulturelle Animation die theoretischen Grundlagen gelegt. In einer Atelierphase verwirklichen die Teilnehmenden dann eigene Kleinprojekte. [mehr]
Nähe und Distanz in der Jugendarbeit
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist immer auch Beziehungsarbeit und ohne professionelle Nähe nicht denkbar. Doch wie nah ist zu nah? Sicher ein Thema, das alle betrifft und vielschichtige Gespräche und Diskussionen bringen wird. [mehr]
CAS Kommunikation und Wirkungsmessung in NPO
Das Center for Philanthropy Studies (CEPS) in Basel qualifiziert Führungskräfte in Non Profit Organisationen in unterschiedlichen Schwerpunktthemen. [mehr]
Tour de Science lädt zur ersten Etappe: "Der Balkan im digitalen Alltag"
Social Media ermöglicht ganz neue Einblicke. Die Tour de Science lädt am 12. Juni zur Exkursion in solche digitale Lebenswelten: Christian Ritter, Autor und Dozent, hat untersucht, wie Jugendliche, deren Eltern vom Balkan in die Schweiz ausgewandert sind, im Social Web eine gemeinsame Herkunft inszenieren. Die Erkenntnisse stellt er ab 17 Uhr im Coq d'Or in Olten vor.[mehr]
Vor Ort lernt man mehr und besser: Ferienaustausch mit Movetia
Movetia, die nationale Agentur für Austausch und Mobilität, bietet 11- bis 15-jährigen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit für einen kostenlosen Ferienaustausch. Die Teilnehmenden aus der Deutschschweiz verbringen eine bis zwei Wochen in einer Austauschfamilie mit Kindern in der französischen oder italienischen Schweiz, danach wird getauscht. Anmelden kann man sich bis Ende August. [mehr]