Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Bühnenkunst ist dein Ding? Dann ist das «ConneXt-Staging my World» - Programm das Richtige für dich!
In diesen Workshops und Open Spaces in Serbien im August ist jede*r willkommen, welche*r der sich künstlerisch ausdrücken möchte mit Tanz, Zirkus oder Poetry-Slam.[mehr]
Youth Exchange “COVID-19 – What now?”
Bist du zwischen 18 und 30 Jahren und möchtest in einen Jugendaustausch in Bern vom 24. bis 31. Juli 2022?[mehr]
"Extramundana" sucht Fantasy-Autor*innen
Diese richtig tolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene bietet das junge Literaturlabor JULL. Teilnehmer*innen von 16 bis 30 Jahre können in einer Fantasy-Schreibgruppe Erfahrungen sammeln und werden dabei von professionellen Mentor*innen unterstützt. Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2022. [mehr]
Call for Workshop Proposals: Sommerakademie 2019 mitgestalten
Die Vorbereitungen für die Sommerakademie 2019 laufen auf Hochtouren: Das Organisationsteam lanciert den Call for Workshop Proposals und freut sich auf Vorschläge für die Workshoprunden und die Projektmesse. Vom 15. bis 18. Juli tagen wir dann an der Solothurner Riviera. Das Leitthema des zwölften Kongresses für Kinder- und Jugendförderung lautet "Ungleich-Heimat. Wie Armut Lebensentwürfe prägt". [mehr]
DanceQweenz: Hier geben Mädchen den Takt an
infoklick.ch hat ein neues Projekt für Mädchen von 9 bis 20 Jahren lanciert. Das Projekt DanceQweenz soll die Freude an Bewegung und Tanz wecken und fördern. Ermöglicht wird die Realisierung durch die Laureus Stiftung Schweiz. Das Projekt hat kürzlich erfolgreich Premiere gefeiert in der Romandie. Start in der Deutschschweiz ist am 25. November. Am Contest im Tanzwerk101 tanzen um die 20 Gruppen mit und zeigen die unterschiedlichsten Stilrichtungen. [mehr]
Lange Nacht der Partizipation zu Chancen und Risiken der digitalen Demokratie
Dabei sein, Teilhaben und Netzwerken: Die Lange Nacht der Partizipation findet in Bern zum zweiten Mal statt. An der Berner Fachhochschule spricht Autor und foraus-Mitbegründer Maxilmilian Stern am 30. August über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Demokratie. Zudem zeigen Projekte und Organisationen, wie Partizipation im Alltag ermöglicht wird. [mehr]
Tagung und Projektberatungen: Wie man Kinder und Jugendliche erreichen kann
Vom 16. bis 19. Juli nimmt die Fachtagung von infoklick.ch und der SAJV das Thema "Kinderrecht Information. Wie Wissen zur Ressource wird." in den Fokus. Es gibt Fachinputs, Best Practice Workshops sowie "Rucksackworkshops". Zudem bietet infoklick.ch-Geschäftsleiter Markus Gander individuelle Beratungen an, in denen Projekte diskutiert und im Bezug auf Inhalt und Fundraising genauer betrachtet werden. Natürlich gehört zur Sommerakademie auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Zeit zum Netzwerken. Dies zum Beispiel an der Feier anlässlich "20 Jahre infoklick.ch". Wer dabei sein will: Noch bis zum 7. Juli kann man sich anmelden. [mehr]
Sommerakademie 2018: Lernen, diskutieren und netzwerken an der Riviera
Die Anmeldephase für die Sommerakademie 2018 ist gestartet - ab sofort kann man sich seinen Platz im "offenen Hörsaal" reservieren. Vom 16. bis 19. Juli behandelt die Fachtagung von infoklick.ch und SAJV das Thema "Kinderrecht Information. Wie Wissen zur Ressource wird". Workshops, Referate und Diskussionen eröffnen verschiedene Blickwinkel auf die Frage und zeigen die Wichtigkeit von unabhängiger Information auf. Zur Akademie an der Solothurner Riviera gehört wie jedes Jahr auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Zeit zum Netzwerken und Ideen austauschen. [mehr]
Immer auf dem neusten Stand: News rund um News und Postings
Facebook hat seinen Algorithmus geändert. Das betrifft nicht nur Unternehmen und Marken, sondern auch die Accounts vieler Vereine oder Jugendarbeitsstellen. Nutzer sehen weniger Posts von diesen Organisationen auf ihrer Timeline. Was tun?. Es gibt die Möglichkeit, die Beiträge von Organisationen wie z.B. infoklick.ch zu priorisieren. [mehr]
Laureus Street Soccer lädt zum Saison-Highlight
Das Highlight der Street Soccer Saison steht an: Die 45 besten Teams der Schweiz treffen am 21. Oktober aufeinander. Auf dem Esplanade in Biel kicken sie um den heissbegehrten Swiss Cup Pokal. Punkte gibt es für Tore und für faires Spiel. Zuschauer sind willkommen: Sie dürfen sich auf spannenden Fussball, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Mitmachen und prominente Gäste freuen. [mehr]