Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Leitfaden: Welche Schritte braucht es, um ein Mobilitätsprojekt zu starten?
Möchtest du ins Ausland gehen oder eine Erfahrung im Ausland machen, weisst aber nicht wie? Hier sind unsere Tipps für dich![mehr]
"Extramundana" sucht Fantasy-Autor*innen
Diese richtig tolle Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene bietet das junge Literaturlabor JULL. Teilnehmer*innen von 16 bis 30 Jahre können in einer Fantasy-Schreibgruppe Erfahrungen sammeln und werden dabei von professionellen Mentor*innen unterstützt. Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2022. [mehr]
10 Möglichkeiten, direkt von zu Hause aus online Freiwilligenarbeit zu leisten
Wer sagt, dass man Menschen vor dem Computer nicht helfen kann? [mehr]
Star of Europe – Projektmanagement für multikulturelle Projekt
Möchtest du ein Projekt starten, das junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringt? Der Star of Europe-Trainingskurs zeigt Jugend- und Gruppenleiter*innen, wie das geht.[mehr]
Startschuss in Ruggell
Erfolgreicher Infoanlass in Ruggell - ein Filmbeitrag vom Liechtensteiner Fernsehen.[mehr]
Jugend Alpine Interrail: Reisen in den Alpen im Sommer 2021
Das Projekt bietet jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, nachhaltig in den Alpen zu reisen.[mehr]
Stipendium im Wert von 5000 Euro zu gewinnen
Studierende, die im Herbst 2021 einen Master-Abschluss in einem anderen europäischen Land beginnen, können an der Verlosung teilnehmen. [mehr]
Agriviva feiert 75-jähriges Bestehen
Im Jahr 2021 feiert Agriviva, der Verein, der junge Menschen und landwirtschaftliche Betriebe zusammenbringt, sein 75-jähriges Bestehen mit dem Slogan "Agriviva - 75 Jahre für junge Menschen und Landwirtschaft".[mehr]
Reise im Rahmen eines Freiwilligendienstes nach Kirgisistan
Nomadic Art Camp sucht Freiwillige für den Zeitraum Juli-September. [mehr]
Zeit, die Schweiz zu verändern
Ab jetzt und bis zum 21. März 2021 haben in der Schweiz wohnhafte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren die Chance, ihre Idee in die nationale Politik miteinzubringen. [mehr]