News
Schreibtreffen: Herzenssachen auf der Spur an der LUGA
schreibdichfrei.net lädt zum Schreibclub: Triff an der Zentralschweizer Frühlingsmesse LUGA Jugendliche, die gerne schreiben. Gemeinsam werdet ihr an Texten zum Thema "Herzenssache" arbeiten, euch über euer Hobby austauschen und Zeit mit Gleichgesinnten verbringen. [mehr]
Voll dabei, um Rassismus Gegensteuer zu geben
Wir müssen reden: Das Projekt "Voll dabei" organisiert Stammtische in Bern zur Sensibilisierung im Bezug auf Rassismus. Jugendliche können sich dort über ihre Erfahrungen rund um Flucht, Integration und Teilnahme austauschen. Der nächste Stammtisch findet am 27. April statt. [mehr]
Basler Eule: Für Jugendliche die gerne schreiben - und lesen
Die Basler Eule sucht Texte von Jugendlichen. Der Schreibwettbewerb ist eben in eine neue Runde gestartet. Bis im Oktober können Beiträge eingereicht werden. Die Siegertexte werden am Ende in Buchform veröffentlicht. Das Buch zum Wettbewerb 2018 ist eben erschienen.[mehr]
Dünger für junge Aargauer Kultur
Dein Projekt soll wachsen! Darum unterstützt der Kulturdünger junge Aargauer und Aargauerinnen bei ihren Kulturprojekten. Die nächste Eingabefrist ist Ende Mai. [mehr]
CreativeLabZ: Neues Angebot für junge Entdecker, Forscher und Gestalter
Im CreativeLabZ dreht sich alles um Technik, Robotik und Natur. Und um Jugendliche, die ausprobieren, lernen und entdecken wollen. Das Angebot wurde vom Zurich-Basel Plant Science Center entwickelt, dem Kompetenzzentrum der ETH, Uni Zürich und Uni Basel. Das CreativeLabZ bietet ab Ende April in Zürich die ersten Kurse an. Für die Workshops "Happy City" und "Designing Life on Mars" kann man sich ab sofort anmelden. [mehr]
Politische und interkulturelle Bildung bei PolitStage
allrights.org und das Jugendparlament Zürich organisieren gemeinsam eine Veranstaltungsreihe im Zentrum "Karl der Grosse" in Zürich zum Thema Schweiz und Integration. [mehr]
Together we’re better: Zukunftspreis 2019 ausgeschrieben
DEZA und SECO zeichnen innovative Projekte, Initiativen und Projektideen von jungen Menschen aus der Schweiz aus. Bewerben kann man sich bis Ende März. [mehr]