WILLKOMMEN BEI INFOKLICK.CH MITTELLAND
Seit der Gründung von infoklick.ch vor über zehn Jahren in Moosseedorf bei Bern ist der Verein in der Region an unzähligen Projektorten aktiv geworden – mit der Regionalstelle Mittelland für den Kanton Bern, das Oberwallis und den deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Die Regionalstelle Mittelland bietet von Bern aus Beratung in Fragen zu sämtlichen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Darüber hinaus setzen wir auf bewährte Projekte wie Laureus Street Soccer, DanceQweenz, Jugend Mit Wirkung, Tablet Heroes und Juniorexperts. Wir freuen uns, auch Ihr Ansprechpartner zum Thema Kinder- und Jugendförderung zu werden!
Fokus
United in Sports in der Reitschule Bern
Abgesagt: Leider müssen wir United in Sports in der grossen Halle aufgrund der Bestimmungen rund um das Corona-Virus komplett absagen. Wir bedauern dies sehr und sind daran, einen neuen Termin zu finden. Wir informieren, sobald wir mehr wissen. Vielen Dank für das Verständnis.
Jetzt anmelden für die Saison 2020
DanceQweenz fördert tanzbegeisterte Mädchen und junge Frauen im Alter von 9 bis 20 Jahren. Egal, welchen Stil sie performen. Meldet jetzt eure Crew an für die Contests in Basel, Zürich oder Fribourg an, die von Mai bis September stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos – die Freude zählt!
Tablet Heroes reloaded
Jetzt anmelden: Wir suchen noch interessierte Jugendliche für die zweite Auflage Tablet Heroes in der Regionalbibliothek Langenthal. Wer hat Lust, in diesem Generationenprojekt sein Know-how und digitales Lebensgefühl zu teilen und die Generation 55+ in der Nutzung von Tablets und Smartphones zu schulen?
Sehen Sie hier weitere Projekte und Schwerpunkte von infoklick.ch.
Kostenloses Schreibcoaching in Basel
Für 11- bis 25-Jährige: Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr ist das junge Schreibhaus für alle Interessierten geöffnet und lädt dazu ein, literarische Texte zu schreiben. Vor Ort ist immer ein Weichenwärter oder eine Weichenwärterin und gibt Tipps und Tricks rund ums Schreiben.
OpenNet Schreibwettbewerb 2021
Ein Tipp für ambitionierte Jungautor*innen: Der Wettbewerb der Solothurner Literaturtage ist eine schöne Plattform und ein gutes Sprungbrett. Texte können noch bis Mitte Januar eingegeben werden.
Online-Seminar zum Thema Medienkompetenz
Dank Movetia kannst du mit einer Anmeldegebühr von nur CHF 80.- an vielen internationalen Ausbildungskursen teilnehmen.
Im Literaturlabor die Sprache neu entdecken
Zusammen mit Schreibtrainerinnen kann im "JULL- jungen Literaturlabor" an den eigenen Texten getüftelt werden.
Mehr News finden Sie im Archiv.
Abonnieren Sie auch unser RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden!
19. Januar 2021 - 31. März 2021
5 Einträge gefunden
-
26. September 2020 - 24. Januar 2021 10:00 - 17:00
Interaktive Ausstellung "Fernweh" - Creaviva
-
20. Januar 2021 14:00 - 17:00
JULL- freier Schreibnachmittag mit Schriftstellerinnen
-
20. Januar 2021 18:00 - 21:00
Kostenloses Schreibcoaching in Basel - Weichenwärter
-
27. Januar 2021 18:00 - 21:00
Kostenloses Schreibcoaching in Basel - Weichenwärter
-
28. Januar 2021 16:00 - 18:00
Schreibdichfrei-Chat
Mehr Veranstaltungen finden Sie hier.