Die kantonale Fachstelle Gesellschaftsfragen (FGF) der Dienststelle Soziales und Gesellschaft betreut die Themen Kind-Jugend-Familie, Gleichstellung von Frau und Mann, Integration sowie Alter.
In der FGF sind seit Juli 2007 die Aufgaben folgender ehemaliger kantonaler Fachstellen zusammengeführt: Stelle für Familienfragen, Jugendförderung, Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann, Koordinationsstelle für Ausländerfragen und Integrationspolitik.
Die Fachstelle Gesellschaftsfragen setzt sich in den ihr anvertrauten Bereichen für Chancengerechtigkeit und Integration ein. Dazu entwickelt sie eine Kultur der vernetzten, fachübergreifenden Zusammenarbeit. Sie beobachtet Entwicklungen, koordiniert Aktivitäten innerhalb und ausserhalb der Verwaltung und unterbreitet Vorschläge für Kampagnen und Projekte.
Zusammenarbeit
Luzerner Jugend-Debatte
www.jugend-debatte.lu.ch
Koordinaten
Fachstelle Gesellschaftsfragen
Rösslimattstrasse 37
6002 Luzern
041 228 67 12
gesellschaftsfragen@lu.ch
www.disg.lu.ch
Kontakt bei infoklick.ch
Unser Newsletter bietet jeden Monat News und aktuelle Infos zu Projekten und Partnern.
Werden Sie Mitglied bei infoklick.ch und fördern Sie ganz gezielt die Partizipation von Jugendlichen. Zudem profitieren auch Sie von Vorteilen. Z.B. erhalten Sie 10 Prozent Rabatt bei der Teilnahme an unserer Sommerakademie. Hier geht's zur Anmeldung.
Schreibdichfrei.net ist ein interaktives Schreibprojekt für junge Menschen, bei dem deine Ideen und dein Feedback gefragt sind.
Auf tschau.ch findest du Antworten zu Themen aus deinem Alltag. Berater von tschau.ch helfen dir auch weiter, wenn es in der Schule oder mit der Familie und Freunden Stress gibt. Dazu kommen Tipps zum Wohlfühlen und Geniessen der Freizeit.
Infos für dich. Nicht nur zu Liebe, Sex und Zärtlichkeit, sondern auch für Schule, Beruf und Projekte. Klick!
Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugend-förderungsgesetzes (KJFG)
Sie haben sich über uns gefreut oder geärgert? Bitte teilen Sie uns das mit. Hier!