Alle anders - alle gleich

Von Juni 2006 bis September 2007 hat die Europaratskampagne „all different – all equal“ für Vielfalt, Menschenrechte und Partizipation stattgefunden. In der Schweiz haben sich über 130 Projekte an der Aktion beteiligt. Dank der Kampagnenleitung von Infoklick.ch und der Sajv.
Mit den Schlüsselbegriffen Vielfalt, Menschenrechte und Partizipation wurde die erstmals 1994 durchgeführte Europaratskampagne gegen Rassismus, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Intoleranz weiterentwickelt. Einerseits rief sie die Bevölkerung, aber auch Medien und die öffentliche Hand dazu auf, für den Respekt der menschlichen Würde einzustehen. Und andererseits forderte sie eine faire und gerechte Politik von und mit Jugendlichen als Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenwirkens.
In der Schweiz galt es aufgrund minimaler finanzieller Ressourcen – es wurden vom Bund keine zusätzlichen Mittel bereit gestellt – bestehende Gefässe zu nutzen, um die Ideen der Kampagne möglichst konkret in die Gesellschaft hineinzutragen. Gemeinsam mit der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (Sajv) hat die Schweizer Kinder- und Jugendförderung Infoklick.ch die Kampagne geleitet.
Wer seine Aktivitäten unter das Dach von "alle anders - alle gleich" stellen wollte, hatte im Rahmen der gewöhnlichen Projektkredite die Möglichkeit, von Bundesstellen wie dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) oder dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung (EBGB) finanzielle und teilweise auch inhaltliche Unterstützung zu beantragen.
Infoklick.ch organisierte zudem in Zusammenarbeit mit der FRB in allen Landesteilen Workshops, in denen Fachleute der offenen Jugendarbeit, Vertreterinnen und Vertreter von Jugendverbänden sowie andere Interessierte in der Planung und Durchführung von Projekten geschult wurden. Trotz der beschränkten Mittel und Ressourcen konnte durch intensive Vernetzungsarbeit eine Kampagne umgesetzt werden, die in der gesamten Schweiz über 130 Aktivitäten in Form von lokalen, regionalen und nationalen Projekten einschliessen konnte.
Und obwohl die Kampagne offiziell zu Ende gegangen ist, besteht auf verschiedenen Seiten das Interesse, die Idee von "alle anders – alle gleich" aufrechtzuerhalten. Infoklick.ch prüft deshalb 2008 Möglichkeiten zur Fortsetzung der Kampagne.