Idee/ Entstehung

Diese Spielbox wurde im Rahmen eines Schulprojektes der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik Luzern entwickelt. Fünf Studentinnen setzten sich durch die Projektarbeit mit dem Thema Sucht und Drogen auseinander. Sie entschieden sich den Fokus auf den übermässigen Konsum von Unterhaltungselektronik bei Kinder und Jugendlichen zu setzen, welcher heute ein grosser Teil der Freizeitbeschäftigung einnimmt. Die Entwicklung der Spielbox ist ein Versuch die aktive Spielkultur wieder vermehrt zu fördern.
Um die auserlesenen 15 Spielideen in diese Box zu verpacken, gestalteten das Projektteam einen Spielnachmittag mit 30 Kindern, welche als kleine Expertinnen und Experten die Spiele ausprobierten und auswerteten.
Nach Ende des Schulprojektes bildete sich aus dem bestehenden 5-er Team nun ein 2-er Team, welches die 2. Auflage durchführt.
Team
![]() |
2er-Team: Andrea und Fabienne