WILLKOMMEN BEI INFOKLICK.CH
infoklick.ch ist die direkte, unkomplizierte und kompetente Antwort auf alle Fragen von Kindern und Jugendlichen, die etwas bewegen möchten und für die Verwirklichung ihrer Ideen Unterstützung brauchen. Geht nicht, gibt’s für infoklick.ch nicht. Der Verein für Kinder- und Jugendförderung bietet leicht verständliche Informationen und konkrete Hilfestellungen für sämtliche Lebensbereiche von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Eine Dienstleistung, die jährlich knapp 150'000 Menschen (Stand 2014: 80'000 Anfragen) und ca. 500 Jugendprojekte und Jugendinitiativen in Anspruch nehmen.
Fokus
Unser Herzensprojekt: Agenda Avenir
Zwanzig Jahre infoklick.ch haben uns politisiert: Chancengleichheit entsteht erst, wenn Kinderarmut verschwindet. Wir geben daher Gegensteuer mit dem Projekt Agenda Avenir, das infoklick.ch nach dreijähriger Vorarbeit lanciert. Jetzt spenden beim Crowdfunding auf Crowdify. Danke!
Jetzt anmelden für die Saison 2020
DanceQweenz fördert tanzbegeisterte Mädchen und junge Frauen im Alter von 9 bis 20 Jahren. Egal, welchen Stil sie performen. Meldet jetzt eure Crew an für die Contests in Basel, Zürich oder Fribourg an, die von Mai bis September stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos – die Freude zählt!

Call for Workshops: Sommerakademie 2020
Ideen und Fachinput tanken, diskutieren, netzwerken, alte Kontakte pflegen und neue Leute kennenlernen: infoklick.ch und die SAJV laden gemeinsam zur Sommerakademie ein. Der Kongress für Kinder- und Jugendförderung findet vom 13. bis 16. Juli im Landhaus in Solothurn statt. Bis bald?
Sehen Sie hier weitere Projekte und Schwerpunkte von infoklick.ch.
"I like…" Schreibwettbewerb
Noch bis Ende Januar haben alle Kinder und Jugendlichen der 4. bis 9. Klasse in Bern West die Möglichkeit, zum Thema "I like…" am Schreibwettbewerb von Westwind teilzunehmen und ihre Geschichten einschicken. Es winken 200 CHF Preisgeld.
Teile deine Leidenschaft für die Wissenschaft mit anderen!
Die Stiftung Schweizer Jugend forscht organisiert seit mehreren Jahren Studienwochen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Möchtest du Island entdecken?
Warum nicht durch eine Erfahrung als Freiwilliger oder Freiwillige? In Island gibt es mehrere Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit, hauptsächlich im Umweltbereich. Entdecke sie!
Kostenloses Schreibcoaching in Basel
Für 11- bis 25-Jährige: Jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 21 Uhr ist das junge Schreibhaus für alle Interessierten geöffnet und lädt dazu ein, literarische Texte zu schreiben. Vor Ort ist immer ein Weichenwärter oder eine Weichenwärterin und gibt Tipps und Tricks rund ums Schreiben.
OpenNet Schreibwettbewerb 2021
Ein Tipp für ambitionierte Jungautor*innen: Der Wettbewerb der Solothurner Literaturtage ist eine schöne Plattform und ein gutes Sprungbrett. Texte können noch bis Mitte Januar eingegeben werden.
Mehr News finden Sie im Archiv.
Abonnieren Sie auch unser RSS-Feed und bleiben Sie auf dem Laufenden!
24. Januar 2021 - 24. Januar 2022
10 Einträge gefunden
-
26. September 2020 - 24. Januar 2021 10:00 - 17:00
Interaktive Ausstellung "Fernweh" - Creaviva
-
27. Januar 2021 18:00 - 21:00
Kostenloses Schreibcoaching in Basel - Weichenwärter
-
28. Januar 2021 16:00 - 18:00
Schreibdichfrei-Chat
-
31. Januar 2021
Anmeldeschluss Sprachenwettbewerb LINGUISSIMO
-
31. Januar 2021
Einsendeschluss CARE- Schreibwettbewerb "Glück gehabt?!"
-
31. Januar 2021
Einsendeschluss "I like" Schreibwettbewerb
-
15. Februar 2021
Einreichungsfrist Schreibwettbewerb LINGUISSIMO
-
18. Februar 2021 16:00 - 18:00
Schreibdichfrei-Chat
-
27. Februar 2021 13:30 - 16:00
Team-Challenge 2021, Bern
-
20. März 2021 13:30 - 16:00
Team-Challenge 2021, Bern
Mehr Veranstaltungen finden Sie hier.
Jobs
Möchtest du dich mit Bundesmittel für mehrere Monate freiwillig engagieren?
Hier sind einige neue Möglichkeiten für dich!