Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Verkehrshaus auf Reisen mit "Aéroport de Suisse"
Die neue Wanderausstellung des Verkehrshauses zeigt interaktiv, spannend und erlebnisreich sowohl die Bedeutung als auch die Faszination eines Flughafens und der Fliegerei. 2008 wird die Ausstellung in verschiedenen Einkaufszentren in der ganzen Schweiz für Entdecker und Besucher präsent sein.[mehr]
Tagung zu Standards für maximalen Kinderschutz
Der Kinderschutz Schweiz, Swiss Olympic,die Schweizerische Kriminalprävention und Terre des hommes führen am 11. Mai gemeinsam eine Tagung durch zum Thema der Prävention sexueller Gewalt in Schulen und in anderen Institutionen im Kinder- und Jugendbereich.[mehr]
2. Ausschreibung des Multimediawettbewerbs Pacte Multimédia
Der Wettbewerb um das innovativste Multimediaprojekt 2008 läuft: Zum zweiten Mal wird der Preis Pacte Multimédia ausgeschrieben. Eingabefrist ist der 15. Juli 2008. Die Preissumme beträgt bis zu 50'000 Franken.[mehr]
Basler Gesundheitsförderung setzt für Prävention auf Musikvideo "D' Türe öffne sich"
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt engagiert sich in Fragen der sexuellen Gesundheit mit einem speziellen Schwerpunkt auf der Präventionsarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Erfahrungen im Projekt "Mix your Life" haben gezeigt, wie wichtig und erfolgreich jugendgerechte Präventionsarbeit auf diesem Gebiet sein kann.[mehr]
Migros-Kulturprozent: Nur noch wenige Plätze im club-minu-Kurs 2008 frei
Im Mai 2008 startet ein weiterer Kurs des club minu, dem Verhaltenstraining für übergewichtige Kinder und Jugendliche des Migros-Kulturprozent. Das Programm bezieht die ganze Familie mit ein und motiviert übergewichtige Elf- bis Sechszehnjährige zu einer gesunden Ernährung und mehr Bewegung. Neu werden die Kosten des Programms grösstenteils durch die Grundversicherung der Krankenkassen getragen.[mehr]
Die Julius-Bär-Stiftung und das Bundesamt für Kultur vergeben einen neuen Kulturpreis für die beste Ausstellung des Jahres
Die Julius-Bär-Stiftung und das Bundesamt für Kultur verleihen gemeinsam einen neuen Kunstpreis: Der Swiss Exhibition Award zeichnet die beste Ausstellung für zeitgenössische Schweizer Kunst eines Jahres aus. Der mit 40'000 Schweizer Franken dotierte Preis geht an diejenige Kunstinstitution, welche die Ausstellung durchgeführt hat. Eine 13-köpfige Jury entscheidet über den Gewinner. Der erste Award soll im Frühling 2009 verliehen werden.[mehr]
Schau genau!
Auf dieser Website findest du alles rund ums Chatten, interessante Chatrooms, mehr zur Chatsprache, die wichtigsten Chatregeln und vieles mehr. Auch wie du dich gegen unangenehme Chatter wehren kannst, erfährst du hier.[mehr]
Ernennung der Kommission Filmausbildung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für das Medium Film
Das Eidgenössische Departement des Innern hat eine Expertenkommission für den Bereich Filmausbildung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für das Medium Film ernannt. Aufgabe der Kommission wird es sein, das Bundesamt für Kultur zu den am 15. November 2007 für diese zwei Bereiche eröffneten Ausschreibungen zu beraten.[mehr]
Junge Migrantinnen und Migranten in den Journalismus
Mit ihrer gemeinsamen journalistischen Nachwuchsförderung ermöglichen die Heinrich-Böll-Stiftung, die tageszeitung taz, radiomultikulti rbb, die Agentur Zum goldenen Hirschen und die Deutsche Welle interessierten jungen Migrantinnen und Migranten einen Einstieg in den Journalismus.[mehr]
Präventionsprojekt Clever Club wird zehn Jahre alt
Das Präventionsprojekt für Mittagstische und Kindertagesstätten, Clever Club, umfasst für die Deutschschweiz neu einen kostenlosen telefonischen Beratungsdienst. Damit will die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme flexibler auf die Bedürfnisse der Betreuungsteams eingehen. Vor rund zehn Jahren entwickelt, ist die Nachfrage ungebrochen hoch: Auf spielerische Weise will der Clever Club mit pädagogischen Hilfsmitteln zur Gesundheitsförderung beitragen.[mehr]