Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Fachtagung: Bildungslandschaften Schweiz
"Bildungslandschaften machen Dampf – für eine umfassende Bildung von Kindern und Jugendlichen", so lautet das Leitthema einer Fachtagung, die am 21. Mai in Bern stattfindet. [mehr]
Fachkurs: Generationen im Quartier
Die Hochschule Luzern Soziale Arbeit bietet für Interessierte einen Fachkurs zur Generationenarbeit im Quartier an. Der Kurs besteht aus vier Seminaren und Projektbesuchen. Start ist auf Anfrage. [mehr]
CAS Gemeinwesen – Planung, Entwicklung und Partizipation
Die ZHAW Soziale Arbeit bietet im Sommer 2019 einen CAS-Lehrgang zum Thema "Gemeinwesen – Planung, Entwicklung und Partizipation" an. [mehr]
Fachseminar: Gendersensibel und vielfaltsorientiert beraten
Am 21. Januar 2019 bietet die Fachhochschule Nordwestschweiz ein Fachseminar an zur gendersensiblen Beratung. [mehr]
Weiterbildung: Lobbying für Jugendarbeit
Die lokale Politik für die Jugendarbeit sensibilisieren und mitgestalten? Wissen und Werkzeuge für die politische Lobbyarbeit werden in dieser Weiterbildung von movetia und der okaj Zürich vermittelt. [mehr]
Gelebte Stadträume: Öffentliche Räume und Nachbarschaften unter der Lupe
Die Hochschule Luzern nimmt sich am 20. November dem öffentlichen Raum an, lädt ein, Prozesse in Siedlungsräumen und Nachbarschaften zu ergründen und Erklärungen für das Zusammenspiel in der Stadt zu finden. Für das Seminar kann man sich noch anmelden. [mehr]
Behördenschulung: Wirkungsvolle Jugendarbeit in Gemeinde, Kirche und Schule
Wie sieht Jugendarbeit heute aus und was kann sie bewirken? Wie arbeiten die Profis im Feld, mit wem können sie sich vernetzen und auf welche gesetzlichen Grundlagen und Leitbilder stützen sie sich ab? Lässt sich Jugendarbeit auch bei externen Anbietern einkaufen und was sind die Erwartungen?[mehr]
CAS: Ethische Reflexion
Im Dezember startet an der Fachhochschule Nordwestschweiz ein CAS-Lehrgang zum Thema "Ethische Reflexion" mit dem Fokus die Praxis im Sozial- und Gesundheitswesen. [mehr]
Weiterbildung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen
Am 5. November findet ein Weiterbildungs-Workshop von du-bist-du statt. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie man als Fachperson der Sozialen Arbeit lesbische, schwule, bisexuelle und trans (LGBT) Jugendliche unterstützt. [mehr]
Weiterbildungskurs: Verhalten im Internet
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften nimmt in einem Kurs am 8. März 2019 das Verhalten im Internet von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Profis vermitteln Präventionsstrategien zur Sensibilisierung.[mehr]