Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Schreibdichfrei.net sorgt für Action: Schreibclubs, Chats und Wettbewerb
Die Online-Schreibplattform schreibdichfrei.net startet das neue Jahr mit vielen spannenden Angeboten für Jugendliche. Bei Schreibclub-Treffen können sich junge Autoren und Autorinnen kennenlernen und gemeinsam an Texten feilen. Neu wird einmal monatlich gechattet. Und: Im Schreibwettbewerb werden die besten Texte gesucht. [mehr]
Dank dem Internet neue Hobbies und Stärken entdecken
Die E-Beratung und Jugendinformation Tschau.ch geht mit einer neuen Kategorie an den Start: "Selbermachen", also "Do it yourself", heisst sie. Tschau.ch zeigt unter anderem Tipps von internationalen Blogs. Jugendliche können sich so über Ideen aus der ganzen Welt informieren - und die Freude am Selbermachen entdecken.[mehr]
Unesco-Wettbewerb: Reicht jetzt eure Projekte ein!
Nicht vergessen: Nur noch bis zum 9. November könnt ihr eure Projekte einreichen! Die SAJV und Unesco wollen eure Ideen zu den fünf Welt- und internationalen Tagen! Die besten Projekte werden mit bis zu 2000 Franken unterstützt. [mehr]
Es war einmal.... ein Schreib-Wettbewerb für Jugendliche
Die Plattform schreibdichfrei.net sucht fantasievolle, kreative, inspirierende und zauberhafte Texte. Und zwar in einem Schreibwettbewerb für alle zwischen 12 und 25 Jahren. Schickt eure Geschichten ein![mehr]
Das Projekt Zeitsprung verbindet Generationen
Erzähl mal – wie war das damals? Zeitsprung will Veränderung sichtbar werden lassen und Gespräche zwischen Jung und Alt anstossen. Im Idealfall spielen daher altersgemischte Teams. Zeitsprung gibt es in einer Online-Version und als Memo-Spiel in Echtzeit, das auf der Website downgeloadet und selber hergestellt werden kann. Beide Spielvarianten eignen sich für einen unkomplizierten Generationenanlass.
Herzlich willkommen Gartenkind!
Passend zum Frühling beginnt das Projekt Gartenkind zu wachsen. Hier können Kinder im Unterstufenalter in Biogärten ihre eigenen Beete bepflanzen und pflegen. Sie erleben so die unterschiedlichen Saisons des Gartenjahrs ganz unmittelbar und begreifen ökologische Zusammenhänge spielerisch. Dabei unterstützen sie erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner.
Engelberger Sommerakademie 2014: Ihr Projekt interessiert uns
Möchten Sie Ihr Projekt einem grösseren Publikum vorstellen, ins Gespräch kommen mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren? Oder kennen Sie eine Initiative, die gut zu unserer Sommerakademie passen könnte? Dann geben Sie uns einen Tipp! Wir planen dieses Jahr, die Projekte der Projektmesse nicht nur an einem Stand zu präsentieren, sondern auch online ausführlich vorzustellen.
Call - Reichen Sie ihre Idee für einen Workshop oder die Projektmesse an der Engelberger Sommerakademie ein
Auch dieses Jahr sind uns Ihre Ideen und Projekte sehr willkommen. Schlagen Sie ein Thema vor, dass Sie sehr interessiert. Haben Sie auch keine Hemmungen, Ihr eigenes Projekt für einen Workshop oder für die Projektmesse einzureichen, wenn es zu unserem Thema "Wertebarometer 2014" passt.
Laureus Street Soccer und Schreibsport verlosen Fussball-Tickets
Weil Vorfreude die schönste Freude ist und man im Fussball genauso wie beim Schreiben an Vorbildern wachsen kann: Laureus Street Soccer und Schreibsport/schreibdichfrei.net verlosen zum Abschluss des Strassenfussball-Jahres 5 x 2 Fussball-Tickets der Super League.
Thema und Vorabinfo zum 7. Kongress für Kinder- und Jugendförderung in Engelberg
Die Sommerakademie findet im kommenden Jahr vom 14. bis 17. Juli 2014 statt. Unser Thema: Wertebarometer 2014. Jugendliche und Jugendarbeit im Dialog. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie neugierig machen konnten und Sie den Termin bereits in Ihrer Agenda dick anstreichen und einplanen.