Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Jugend will mitreden und mitbestimmen
Jugendliche möchten mitreden in der nationalen Politik. Dies bestätigt unter anderem die aktuelle Jugendbefragung der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ). Der Dachverband der Schweizer Jugendparlamente (DSJ) freut sich: "Das Nachwuchspotenzial für das Milizsystem ist also vorhanden."[mehr]
Letzte Chance: Melde dich jetzt an für die Jugendsession
Was, du hast dich noch nicht für die Jugendsession angemeldet? Noch bis zum 5. Juli kannst du dies nachholen. Sei dabei, wenn die Jugend vom 27. bis 30. August das Bundeshaus übernimmt. [mehr]
Ein Skaterparcour ist gar nicht so leicht zu kriegen
Das Projekt Kinder mit Wirkung in Kölliken wurde von einem aus Interessierten zusammengesetzten Organisationskomitee (OK) geleitet, von Infoklick.ch professionell begleitet und von der Schule Kölliken unterstützt und organisiert.[mehr]
Neues Projekt soll Junge zum Wählen motivieren
easyvote und die Schweizer Jungeparteien wollen junge Erwachsene zum Wählen motivieren - mit sogenannten "Polittalks". [mehr]
Hilf dem neuen Zürcher Jupa, ein Logo zu finden
Deine Kreativität ist gefragt: In Zürich wird derzeit ein Jguendparlament aufgebaut. Und dieses braucht natürlich ein Logo. Reiche jetzt deinen Vorschlag ein![mehr]
Kölliken: Kinder Mit Wirkung erfolgreich
Zu den Projekten, die die Kölliker Kinder erfolgreich am Umsetzen sind, gehört ein Skaterpark. Um den langen, steinigen Weg bis zur Umsetzung zu gehen, braucht es motivierte Kinder und deren Eltern.[mehr]
Kinder kreieren in Muhen ihr Maislabyrinth
Während des Pilotprojekts «Kinder mit Wirkung» sind die Müheler Kinder auf die Idee gekommen, ein Maislabyrinth in die Tat umzusetzen. Den Weg dafür haben sie nun im Maisfeld ausgezupft. [mehr]
Lanciert: Jugendkomitee für eine offene Schweiz
Eine breite Koalition von jugendpolitischen Organisationen hat kürzlich das Jugendkomitee für eine offene Schweiz lanciert. Das Jugendkomitee will die Jugend als politische und zivilgesellschaftliche Kraft festigen. Und so auch ein Bewusstsein für die positiven Seiten der gesellschaftlichen und politischen Öffnung schaffen.[mehr]
Auch die Dornecker Gemeinden wollen das Jupa Schwarzbubenland unterstützen
Nachdem sich bereits die Thiersteiner Gemeinden Anfangs Mai dazu bereit erklärt hatten das Jugendparlament Schwarzbubenland finanziell zu unterstützen ziehen die Dornecker Kommunen jetzt nach[mehr]
In Solothurn sollen neue regionale Jugendparlamente entstehen
Das Jugendparlament Solothurn ist in Schuss. Neben all den aktuellen Projekten will es neue, regionale Jugendparlamente aufbauen. Willst du dich für ein Jugendparlament in deiner Region einsetzen? Dann melde dich![mehr]