Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Frauenrechte: Junge Waadtländerin vertritt die Schweiz an UNO-Konferenz
Die Jugend erobert die internationale Bühne! Vom 22. Februar bis zum 4. März wird die 18jährige Waadtländerin Nasma Dasser die Schweizer Delegation an der jährlichen UNO Konferenz über Frauenrechte (CSW) in New York als Jugendvertreterin verstärken. Nasma eine von drei Schweizer Jugendlichen, die sich dieses Jahr im SAJV-Programm „Youth Rep“ als Jugenddelegierte engagieren.[mehr]
Schweizerische Kriminalprävention
Die Schweizerische Kriminalprävention gibt auf ihrer neuen Website Eltern, Lehrpersonen und Jugendlichen Tipps und Hilfestellungen zu Themen rund um die Sicherheit im Internet, wie beispielsweise Saferchatten, Sicherheit in sozialen Netzwerken, Kinderpornographie und Internetbetrug.
Kampagne "Meine Daten gehören mir!"
Zum 5. Europäischen Datenschutztag fällt heute der Startschuss zur Kampagne «Netla - Meine Daten gehören mir!». Die Kampagne sensibilisiert Jugendliche von 5 -14 Jahren für einen bewussteren Umgang mit persönlichen Daten. Kernstück der Kampagne ist die Internet-Plattform netla.ch.
Rückblick Tag der Rechte des Kindes
Am 20. November 2010 verwandelte sich der Bahnhofplatz St.Gallen in ein Festgelände. Organisationen aus dem Bereich der offenen Arbeit mit Kindern luden die Öffentlichkeit ein, um an die Rechte der Kinder zu erinnern.[mehr]
Stadt Luzern bringt Comic-Heft zu Kinderrechten heraus
Zum Tag der Kinderrechte hat die Stadt Luzern ein Comic-Heft herausgegeben. Es macht auf die wichtigsten Kinderrechte aufmerksam.[mehr]
Ausschaffungsinitiative missachtet Kinderrechte
Wird am kommenden Wochenende die Ausschaffungsinitiative angenommen, ist die Einhaltung der Kinderrechtskonvention in Gefahr. Dass dies ausgerechnet im Nachgang zum Tag der Kinderrechte vom 20. November stattfindet, ist aus Sicht des Netzwerks Kinderrechte Schweiz besonders stossend.[mehr]
Der VSS fordert besseren Zugang zur tertiären Bildung
Es ist der 17. November 2010, internationaler Tag der Studierenden und es gibt noch viel zu tun. Vielerorts haben Studierende keine oder nur eingeschränkte Rechte.[mehr]
Mit Kindern reden ist Silber – Ihnen zuhören Gold
Die diesjährige Tagung der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ dreht sich um das zentrale Recht von Kindern und Jugendlichen angehört zu werden und ihre Meinung zu äussern. Nicht nur ab und zu und irgendwo, sondern so oft wie möglich und sicher dann, wenn es direkt um sie geht.[mehr]
Kindern zuhören - Das Recht auf Meinungsäusserung und Anhörung
Fachtagung der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ, 18. und 19. November 2010, Kongresshaus Biel Kinder werden noch zu wenig angehört, so z.B. nur jedes 10. Kind bei einer Scheidung. [mehr]
FilmTage Luzern: Menschenrechte
Das Romerohaus, das Institut für Sozialethik der Theologischen Fakultät der Universität Luzern, sowie das stattkino Luzern lädt zum ersten Mal am 10. bis 12. Dezember zu den “FilmTagen”. [mehr]