Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
JugendMitWirkung–Workshop 2020 in Ruggell
Nach der erfolgreichen Durchführung des Projekts KinderMitWirkung im letzten Jahr möchte die Gemeinde Ruggell im Jahr 2020 die Partizipation von Jugendlichen in der Gemeinde stärken.[mehr]
Jugendliche Stimmen in Europa - Jugenddelegierte am Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats
Der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates ist die institutionelle Vertretung der über 200.000 regionalen und lokalen Gebiete der 47 Mitgliedstaaten des Europarates. 2014 wurde beim Kongress die Initiative "Rejuvenating politics" gestartet, um Jugendlichen auch auf europäischer Ebene eine Stimme zu geben.[mehr]
Forschungsstipendium der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist eine Staatenkonferenz zur Friedenssicherung – Nun gibt es Forschungsstipendien für junge Absolventinnen und Absolventen.[mehr]
Internationales Pilotprogramm: Mobilitätsprojekte ausserhalb Europas
Das Internationale Pilotprogramm von Movetia ermöglicht allen Vereinen und Organisationen der Jugendarbeit, Austauschprojekte ausserhalb Europas auf die Beine zu stellen. Ganz im Zentrum des Pilotprojekts steht die Innovation im Schweizer Bildungssystem.[mehr]
Eurodesk-Chat: Mehr erfahren über Auslandeinsätze
Eurodesk Schweiz lädt zum Chat! Am 25. Oktober können sich Jugendliche im Onlinechat über Auslandeinsätze austauschen und informieren. Der Chat findet im Rahmen des Aktionsmonats "Time to move" statt. Das europäische Netzwerk Eurodesk will damit Jugendliche und junge Erwachse ermuntern, über den eigenen Tellerrand zu gucken und Europa in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Gechattet wird übrigens in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. [mehr]
Fachstelle "Limita" lädt zu Qualitätszirkeln
Prävention sexueller Ausbeutung durch Vernetzung, diese Idee verfolgt die Fachstelle "Limita" mit ihren Qualitätszirkeln. An den Treffen lernen sich Schlüsselpersonen kennen, diskutieren Fragestellungen und lernen anhand von Good Practice Beispielen. [mehr]
Laureus Street Soccer: Schweizer Teams reisten an Intercity Cup
Zehn Street Soccer Teams aus der Schweiz sind an den Intercity Cup nach München gereist. Am 5. und 6. Mai spielten die Jungs und Mädels gegen Mannschaften aus Deutschland, Österreich und Italien - und nahmen am Ende gar zwei Pokale mit nach Hause. Die Schweizer Teams haben sich im Herbst im nationalen Final der Laureus Street Soccer-Ligen, dem Swiss Cup, für das Turnier qualifiziert. [mehr]
Ruggell lud ein – Über 70 Kinder wirkten mit
Am Dienstag hat in Ruggell der "Kindermitwirkungstag" stattgefunden. Über 70 Kinder meldeten sich freiwillig an, um konkrete Projekte für die Gemeinde aus ihrer Sicht auszuarbeiten. Der Gemeinderat darf diese wertvolle Grundlagenarbeit demnächst entgegennehmen und in ihre Arbeit einfliessen lassen.[mehr]
Kinder helfen, die Gemeinde zu gestalten
Am Dienstag fand in Rugell der "KinderMitWirkungstag" statt. Über 70 Kinder meldeten sich freiwillig an, um konkrete Projekte für die Gemeinde aus ihrer Sicht auszuarbeiten.[mehr]
"Was würde ich tun, wenn ich in der Gemeinde der König wäre?"
Am Samstagvormittag hat in Ruggell eine Kinderkonferenz stattgefunden – mit interessanten Einblicken.[mehr]