Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Für den Filmnachwuchs
Das Schweizer Jungfilmfestival Upcoming Filmmakers hat den Call for Entries lanciert. Eine Auswahl wird vor Publikum vorgeführt und es werden Preise vergeben. [mehr]
Ideen entwickeln und Welt verändern: Jetzt anmelden fürs International Summer Camp
Vom 8. bis 20. Juli treffen sich 160 Jugendliche aus verschiedenen Länder in Trogen im Kinderdorf Pestalozzi. Für das International Summer Camp kann man sich noch bis Ende Mai anmelden. Das Motto dieses Jahr lautet: Take action and change the world! [mehr]
Fussball verbindet!
Die Strassenliga Zentralschweiz veranstaltet mit allrights.org gemeinsam am 22. Juni 2019 während der Luzerner Aktionswoche Asyl einen interkulturellen Nachmittag mit Street Soccer Turnier und Cafébetrieb im Schappe Kulturquadrat in Kriens.[mehr]
film2action nominiert für das Projekt des Jahres 2018 Solothurn
Das interkulturelle Filmprojekt film2action steht im Finale für den Preis "Projekt des Jahres 2018" der Jugendkommission Stadt Solothurn. Insgesamt drei Projekte können sich am 22. Mai 2019 in einer kurzen Präsentation vorstellen. [mehr]
Wettbewerb für Sommerlager: Games gesucht
Für "Faires Lager" werden Games gesucht: Setzt ihr euch in eurem Lager mit dem Wasserverbrauch auseinander? Reicht bis im Juli eine Idee ein und gewinnt tolle Preise. [mehr]
Impuls- und Vernetzungsangebote der Fachstelle Limita: Prävention sexueller Ausbeutung
Wirksame Prävention braucht Wissen, Handlung und ein Netzwerk. 2019 bietet die Fachstelle Limita verschiedene Impuls- und Vernetzungsangebote für den Jugend- und Freizeitbereich an.[mehr]
Ab ins Museum!
Am 19. Mai ist internationaler Museumstag - und auch die Schweizer Museen machen mit. Verschiedene Angebote laden ein, sich mit Fragen rund ums Thema "Museen – Zukunft lebendiger Traditionen" auseinanderzusetzen.[mehr]
Fachveranstaltung: Wenn Kinder Stadt planen
Wie gelingt es, kinderfreundliche Quartiere und Städte zu entwickeln? Im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung werden diese Frage und weitere beleuchtet und diskutiert. Jetzt anmelden und am 28 Mai in Bern dabei sein. [mehr]
Für junge Autoren und Autorinnen: Jetzt bewerben für "Textstatt" 2019
Zwischen 17 und 25 und leidenschaftliche*r Schreiber*in und Geschichtenerzähler*in? Bis Ende Mai kann man sich mit einem Beitrag für die Textstatt, die Schreibwerkstatt des Aargauer Literaturhaus, bewerben. Für die besten zehn Eingaben gibt es Profi-Coachings, Lesungen und mehr. [mehr]
Impulstagung: Generationenübergreifende Planung und Gestaltung von Aussenräumen
Generationenübergreifende Planung und Gestaltung von Aussenräumen - was heisst das und wie macht man das? Eine Impulstagung am 11. Juni liefert Antworten. [mehr]