Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Skater-Training mit Sämi Nigg
Der Skaterpark in Kölliken ist ein sehr grosses Projekt im Rahmen «Kinder Mit Wirkung». Es steht allerdings noch ein langer und sehr steiniger Weg bevor, und es müssen unbedingt interessierte Leute für das Projekt gewonnen werden. In kleinen Schritten geht es nun vorwärts. Am Mittwoch, 17. Juni wird von 13 bis 15 Uhr ein Skater-Einsteigertraining mit Sämi Nigg organisiert.[mehr]
Keine Kürzung für J+S: Jugendverbände freuen sich über "starkes Zeichen"
Der Nationalrat hat den Nachtragskredit für die J+S-Beiträge auf 17 Millionen erhöht. "Mit dem Entscheid sorgt das Parlament für die von den Kinder- und Jugendverbänden geforderte Planungssicherheit für das laufende Lagerjahr 2015", teilen die Jugendverbände erfreut mit.[mehr]
Pro Familia lädt zur Fachtagung
Pro Familia lädt am 24. Juni zu einer Fachtagung nach Solothurn. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Familien und Wohnen". Nebst Fachreferaten, erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Wohnformen der Zukunft und in verschiedene Wohnprojekte.[mehr]
Kinderparlament Schwyz bildet sich weiter zum Thema Mobbing
Am Mittwoch, 20. Mai, haben die Kinder das Wort im Kanton Schwyz. Am Nachmittag tagt nämlich das Kinderparlament in Seewen. Das Thema an der Session ist "Mobbing". [mehr]
So geht Wahlkampf!
Am Wahl-Summit von easyvote siehst du, wie ein Wahlkampf geplant und durchgeführt wird. Melde dich jetzt an für den Anlass am 6. Juni.[mehr]
Quiz-App "politbox" soll bei Jungen das Interesse an ihrer Umwelt wecken
Die SRG SSR hat eine Quiz-App zu den nationalen Wahlen 2015 erstellt. Sie richtet sich mit "Politbox" vor allem an junge Menschen. Die App solle die jungen Nutzer dazu animieren, sich mit der Schweiz, ihren Institutionen und ihrer Rolle in der Welt auseinanderzusetzen[mehr]
DOJ und SAJV: "Wir werden mit vereinten Kräften weiterkämpfen"
Die Kinder- und Jugendverbände sind enttäuscht. In einer gemeinsamen Mitteilung kritisieren die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) und der Dachverband offene Jugendarbeit (DOJ): "Der Nationalrat hat am Montag einen wegweisenden Entscheid für die Kinder- und Jugendpolitik verpasst." Der Rat hatte sich gegen eine Verankerung der Mitwirkungsrechte von Kindern und Jugendlichen in der Bundesverfassung ausgesprochen[mehr]
Kürzung J+S Beiträge: Nach Verbänden macht auch Bevölkerung Druck
Vor kurzem wehrten sich zahlreiche Jugendverbände geschlossen gegen die vom Bund angekündigten Kürzungen der J+S Beiträge. Sie bekommen Rückenwind von der Bevölkerung: In einer Online-Petition wurden bereits über 1'300 Unterschriften gesammelt. [mehr]
Challenge Europe: So hast du Brüssel noch nie gesehen
Die Organisation yes - ausgeschrieben "young european swiss" - organisiert jedes Jahr die sogenannte "Challenge Europe". Das ist eine Studienreise nach Brüssel. Dort wird das Gebilde der Europäischen Union sowie die schweizerische Position und Politik dazu durchleuchtet. [mehr]
Jugendverbände wehren sich gegen Beitragskürzungen
"Hauruck-Übung stoppen!", fordern die Kinder- und Jugendverbände in der Schweiz. Die Worte sind an das Bundesamt für Sport (BASPO) gerichtet. Dieses kürzt die J+S-Beiträge per 1. August markant. Dieser Kürzungsentscheid solle per sofort aufgehoben werden, fordern die Verbände jetzt. [mehr]