Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Stipendium für einen Master-Abschluss im Ausland zu gewinnen
Studierende, die im Herbst 2020 oder Frühling 2021 einen Master-Abschluss in einem anderen europäischen Land beginnen, können teilnehmen.[mehr]
Jetzt anmelden: Kostenlose, europäische Online-Workshops für Leute, die im Jugendbereich arbeiten.
Die Trainings gehen weiter: SALTO-YOUTH bietet aktuell zwei sehr interessante Online-Schulungen für alle Interessierten, die sich im Jugendbereich engagieren. [mehr]
Eine neue Sprache kann man auch Zuhause lernen
Glaubst du, dass man eine Sprache nur in der Schule oder auf Reisen lernen kann? Auch wenn du zu Hause bleibst, kannst du etwas Neues lernen und deine Sprachkenntnisse verbessern.[mehr]
Freiwilligenprogramm GoCamp
GoCamp ist ein Freiwilligenprogramm in Osteuropa, bei dem Freiwillige aus der ganzen Welt Kinder motivieren, Fremdsprachen zu lernen und Kindern aus der ganzen Ukraine die Welt vorstellen.[mehr]
MitarbeiterIn Organisation und Fundraising (GL-Assistenz) gesucht
Der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ ist das politisch neutrale Kompetenzzentrum für die politische Bildung und die politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der DSJ unterstützt mit den youpa-Angeboten bestehende Jugendparlamente und Jugendräte in der Schweiz und in Liechtenstein und fördert weitere Neugründungen.[mehr]
Tüfteln, was das Zeug hält
Im Tüftelcamp konnten Kinder diese Woche ihre eigenen Ideen verwirklichen.Dabei wurden ihnen spielerisch technische Berufe nähergebracht.[mehr]
Junge Tüftler wandeln in Alpnach auf den Spuren da Vincis
Schrauben, sägen, basteln, bohren: Im Tüftelpark werken diese Woche über 20 Kinder und Jugendliche an Maschinen und Geräten. [mehr]
Junge Zuger Tüftler auf den Spuren Leonardo da Vincis
Tüftelcamp: Während vier Tagen wird an kreativen Projekten gearbeitet. Dieses Mal dreht sich alles um Mechanik.[mehr]
Nationaler Zukunftstag – Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
Am 14. November 2019 ist es wieder so weit: Der Nationale Zukunftstag bietet Mädchen und Buben unter dem Motto "Seitenwechsel" einen Einblick in den Arbeitsalltag. Bist Du in der 5.-7. Klasse? Dann entdecke auch Du die breite Palette von Berufsmöglichkeiten. [mehr]
Projekteingabe für Kinder- und Jugendaward 2019 Luzern
Der diesjährige Award wird für innovatives Engagement im Bereich "Umfassende Bildung" vergeben. Bis 25. August 2019 können Projekte eingereicht werden.[mehr]