Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Vorbeischauen: Stammtisch von infoklick.ch
Am 5. September lädt infoklick.ch Zentralschweiz zum Stammtisch. Bist du dabei?[mehr]
Projekteingabe für Kinder- und Jugendaward 2019 Luzern
Der diesjährige Award wird für innovatives Engagement im Bereich "Umfassende Bildung" vergeben. Bis 25. August 2019 können Projekte eingereicht werden.[mehr]
Mit Movetia an europäischen Weiterbildungskursen teilnehmen
Schon gewusst? Movetia ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen europäischen Weiterbildungskursen. [mehr]
Fachtagung: Jugendgewalt – Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten
Das Schweizer Zentrum für Gewaltfragen (sigf) organisiert am 3. Juli eine Fachtagung zu Jugendgewalt. Am Morgen wird die Thematik in Fachreferaten von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Am Nachmittag werden Vertiefungsworkshops angeboten. Die Tagung findet in Zürich statt.[mehr]
Multiplikator*innen gesucht für interkulturelles Projekt
allrights.org ist auf der Suche nach interessierten Leuten, die sich im Projekt engagieren möchten. Jetzt anmelden als Multiplikator*in! [mehr]
Mercator Schweiz unterstützt Studierende und ihre Initiativen
Bis zum 1. Juli können sich Studierende bei der Stiftung Mercator Schweiz mit ihren Projektideen bewerben. Mit dem Förderprogramm "Engagier dich!" unterstützt die Stiftung Mercator Schweiz Projekte für die Gesellschaft. [mehr]
Internationales Menschenrechtsforum: Menschenrechte und Digitale Transformation
Am 17. Mai findet in Luzern das Internationale Menschenrechtsforum statt. 2019 lautet das Leitthema: "Menschenrechte und Digitale Transformation - Herausforderungen für die Bildung". Anmeldungen werden bis Ende April entgegengenommen. [mehr]
Movetia lanciert zwei Projektaufrufe: Jetzt Antrag stellen
Mit dem Schweizer Programm zu Erasmus+ können Organisationen und Institutionen in allen Bildungsstufen Förderung für Bildungsprojekte in Europa beantragen. Mit einem internationalen Pilotprogramm unterstützt Movetia zudem auch aussereuropäische Projekte.[mehr]
CAS: Gemeinwesen – Planung, Entwicklung und Partizipation
Sozialraum gestalten - aber wie? Methoden und Orientierungshilfen bietet der CAS-Lehrgang "Gemeinwesen – Planung, Entwicklung und Partizipation", der Ende August an der ZHAW Soziale Arbeit startet. Im April wird der Lehrgang an einer Infoveranstaltung vorgestellt. [mehr]
Aktionswoche: Solothurn wirkt Rassismus in der Arbeitswelt entgegen
Vom 21. bis 28. März führt der Kanton Solothurn auch dieses Jahr eine Aktionswoche gegen Rassismus durch. Verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen laden dann zu Anlässen und Projekten rund ums Thema. Dieses Jahr rückt die Arbeitswelt in den Fokus. Das Motto lautet dementsprechend: "Vielfalt ist MehrWert - Rassismus verbaut Chancen".[mehr]