Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Mit Movetia an europäischen Weiterbildungskursen teilnehmen
Schon gewusst? Movetia ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen europäischen Weiterbildungskursen. [mehr]
Gesucht: Junge Tierfilmer*innen
Lust, für eine NETZ NATUR-Sendung Tieraufnahmen zu drehen? Das Team richtet sich mit einem neuen Aufruf an Naturfreunde und Nachwuchsfilmer von 8 bis 17 Jahren. [mehr]
Ideen entwickeln und Welt verändern: Jetzt anmelden fürs International Summer Camp
Vom 8. bis 20. Juli treffen sich 160 Jugendliche aus verschiedenen Länder in Trogen im Kinderdorf Pestalozzi. Für das International Summer Camp kann man sich noch bis Ende Mai anmelden. Das Motto dieses Jahr lautet: Take action and change the world! [mehr]
Mauern bauen und Grenzen überwinden
Das Projekt "Building walls - breaking walls" bringt junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen. Während einer Woche bauen sie gemeinsam Trockenmauern. Für die Projektwochen in Irland, Israel und in der Schweiz hat es noch freie Plätze.[mehr]
Foto-Wettbewerb: Auf nach Europa!
Unter dem Motto "Das ist Europa" lanciert Eurodesk Schweiz eine Foto-Challenge für junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren. Mit deinem Foto zeigst du, was für dich Europa ist. Jede Person, die ein Foto einreicht, nimmt automatisch am Wettbewerb teil. Es gibt 1x2 Interrail Globalpässe resp. einen Fotokurs zu gewinnen.[mehr]
Neuer EKKJ-Bericht: Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) hat kürzlich ihren neuen Bericht veröffentlicht. Dieser befasst sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Kinder und Jugendliche. Die Publikation "Aufwachsen im digitalen Zeitalter" kann online in drei Sprachen heruntergeladen werden. [mehr]
Youthreporter: Einblicke ins Europäische Solidaritätskorps
Mehr als nur ein Blog: Auf der Seite der Youthreporter beschreiben junge Programmteilnehmende, wie sie das Europäische Solidaritätskorps erleben und welche Erfahrungen sie während ihrem Auslandaufenthalt gemacht haben. Sie schreiben auch über ihre Erfahrungen, Wünsche und Interessen. [mehr]
Movetia lanciert zwei Projektaufrufe: Jetzt Antrag stellen
Mit dem Schweizer Programm zu Erasmus+ können Organisationen und Institutionen in allen Bildungsstufen Förderung für Bildungsprojekte in Europa beantragen. Mit einem internationalen Pilotprogramm unterstützt Movetia zudem auch aussereuropäische Projekte.[mehr]
Für Gymischüler*innen: Globale Themen gemeinsam angehen
Erfahrungen aus internationalen Austauschprojekten sind sehr wertvoll. Movetia unterstützt darum Schweizer Gymnasiast*innen bei Projektvorhaben. [mehr]
"Verändere die Schweiz": Jetzt Ideen posten
Die Kampagne "Verändere die Schweiz!" sucht Ideen von Jugendlichen: Wie soll die Zukunft der Schweiz aussehen? Noch bis zum 24. März können Vorschläge auf engage.ch gepostet werden. Die besten Ideen werden von Ständeräten aufgenommen und thematisiert. [mehr]