Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
12. Schweizerische Kinderkonferenz
Die 12. Schweizerische Kinderkonferenz der Kinderlobby Schweiz findet vom 11.-14. November 2009 in Zürich statt. [mehr]
Schulprojekte für Menschenrechte
Zum UN-Jahr des Menschenrechtslernens 2009 unterstützt die Stiftung Bildung und Entwicklung (SBE) speziell Schulprojekte, welche das Lernen über Menschenrechte in Gymnasien und Berufsfachschulen fördern. Während zwei Jahren (2009-2010) stehen 200‘000 Franken für diesen Schwerpunkt zur Verfügung.
Deine Meinung zählt
Wie hast du die Scheidung deiner Eltern erlebt? Wurde deine Meinung angehört? Welche Erfahrungen hast du mit den Behörden gemacht? Warst du schon einmal vor Gericht? Teile uns Deine Meinung dazu mit![mehr]
Kinder-Uni: Haben Kinder Rechte?
Am 27. Mai, 3. Juni und 10. Juni 2009 findet wieder die Kinder-Uni an der Universität St.Gallen (HSG) statt. Unter dem Thema „Haben Kinder Rechte?“ können wissbegierige Jugendliche ab der 5. Klasse ins Studentenleben eintauchen.
Erstmalig: Umfrage zum Informationsstand über sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus
Die Stiftung Kinderschutz Schweiz setzt sich dafür ein, dass Kinder vor Gefährdung, Vernachlässigung, Ausbeutung und vor jeglicher Gewalt geschützt werden. [mehr]
Unsere Rechte verwirklichen, ein Kinderspiel!
Terre des hommes hat ein Themendossier zum Recht auf Spiel und Freizeit aufgeschaltet.[mehr]
Das Spiel ist die Kraft der Kinder
Auf der Jugendplattform von Terre des hommes ist ein neues Dossier zum Thema „Recht der Kinder und Jugendlichen auf Spiel und Freizeit“ erschienen. Zu finden sind Informationen zur Bedeutung des Rechts auf Spiel und Freizeit, Resultate eines Slogan-Wettbewerbs, Interviews und vieles mehr.
Lancierung der Agenda für Menschenrechte
Bundesrätin Micheline Calmy-Rey lancierte am Freitag, 5. Dezember 2008, in Genf eine von internationalen Persönlichkeiten formulierte "Agenda für Menschenrechte". Die Lancierung erfolgt auf Initiative der Schweiz und steht in Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 60-Jahre-Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.[mehr]
Ein Zeichen setzen am 60. Jahrestag der Menschenrechtserklärung
Am 60. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom kommenden Mittwoch, 10. Dezember 2008 organisiert das Internationale Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) eine Luftballonaktion auf dem Bahnhofsplatz in Luzern. Dazu werden Musiker, sowie eine Feuershow für tolle Stimmung sorgen. Bitte beachten Sie die unten folgende Kurzmeldung.[mehr]
13. Monatslohn für Lehrlinge - aber sicher!
Petition der Unia-Jugend lanciert[mehr]