Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Kurs: Gespräche führen mit Kindern und Jugendlichen
Die Art der Gesprächsführung kann entscheidend zum Erfolg oder Misserfolg einer Intervention beitragen. In einem Kurs an der ZHAW lernen Teilnehmende, gekonnt mit Kindern und Jugendlichen zu kommunizieren. [mehr]
Fachseminar "Flüchtlinge unter uns": Schwerpunkt Trauma
An der Hochschule Luzern ist ein Fachseminar zum Thema "Flüchtlinge unter uns" geplant. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf Traumata und wie man diese Herausforderungen mit den Kindern und Jugendlichen gekonnt meistert. Die Anmeldefrist für das Seminar wurde verlängert, der Studienstart wird auf Anfrage bekannt gegeben. [mehr]
Fachtagung: Erscheinungsformen von Jugendgewalt - Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten
Das Schweizerische Institut für Gewalteinschätzung (SIFG) lädt am 5. Juli zu einer nationalen Tagung rund um die Thematik der Jugendgewalt. Am Anlass in Zürich werden Aspekte der Haltungen zu Jugendgewalt mittels Impulsreferaten ausgeleuchtet. [mehr]
Prozesse im Sozialraum erkennen und beeinflussen
Am 28. August startet in Zürich an der ZHAW Soziale Arbeit ein CAS zum Thema "Gemeinwesen – Planung, Entwicklung und Partizipation". Der CAS-Kurs bietet neben Orientierungshilfen auch Handlungsanleitungen. [mehr]
Eine gute Kombi: So geht analoge und digitale Jugendarbeit
Vom 4. bis 8. Juni werden in einem Kurs von SALTO Youth digitale Tools für die Offene Jugendarbeit in der "analogen" Welt vorgestellt. Der Kurs findet in englischer Sprache in Polen statt und bietet spannende Netzwerk-Möglichkeiten. [mehr]
Mehr über Kinderrechte lernen
Lust, mehr zu erfahren über die Kinderrechtskonvention der UNO und die Hintergründe und Auslegungen der Kinderrechte? Eine Online-Weiterbildung schafft Einblicke. [mehr]
CAS: Wirksames Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe
Komplexe Fälle in der Kinder- und Jugendhilfe fordern Fachpersonen heraus, Interventionen zielorientiert zu planen, fachlich zu legitimieren und in ihrer Wirksamkeit zu überprüfen. Wie lernen sie im CAS der ZHAW Soziale Arbeit. [mehr]
Kurse rund um Austausch und Mobilität: Schweizer erhalten Unterstützung
Das europäische Programm "SALTO-YOUTH" lädt laufend zu Weiterbildungskursen. Diese finden immer in einem anderen EU-Land statt. Das Lernen hört also nach dem Kurstag nicht auf. Schweizer, die dabei sein wollen, werden finanziell unterstützt. Für die Frühlings- und Sommerkurse kann man sich jetzt anmelden. [mehr]