Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Aktionswoche: Solothurn wirkt Rassismus in der Arbeitswelt entgegen
Vom 21. bis 28. März führt der Kanton Solothurn auch dieses Jahr eine Aktionswoche gegen Rassismus durch. Verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen laden dann zu Anlässen und Projekten rund ums Thema. Dieses Jahr rückt die Arbeitswelt in den Fokus. Das Motto lautet dementsprechend: "Vielfalt ist MehrWert - Rassismus verbaut Chancen".[mehr]
Bürgerrechtsgesetz: die SAJV lehnt die Verschärfungen ab
Heute Vormittag hat das eidgenössische Parlament in der Schlussabstimmung das revidierte Bürgerrechtsgesetz angenommen. Neu sollen nur noch Personen mit einer Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis) ein Einbürgerungsgesuch stellen können und die Doppelzählung der in der Schweiz verbrachten Jugendjahre wurde willkürlich verschoben. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) kritisiert diese Verschärfungen.[mehr]
Weiterbildung für Bündner Jugendverbände
Am Samstag, 9. November 2013 findet in Landquart die 1. Weiterbildung für die Bündner Jugendverbände mit dem Thema "Alles was Recht ist" statt.
Prominente werben bei Unternehmen für den Jugendurlaub
Jugendliche bis 30 Jahre können jährlich fünf zusätzliche Ferientage für freiwilliges Engagement beziehen. So sieht es das Gesetz vor. ArbeitgeberInnen stehen dieser Regelung zuweilen skeptisch gegenüber. [mehr]
Neues Online-Spiel bei NetLa: Teenager Tess und der Datendieb
Unter dem Namen NetLa Messenger steht auf der Homepage der Schweizer Initiative zum Daten- und Persönlichkeitsschutz ein neues Game bereit. Es führt in 16 Levels zum finalen Passwort für die Teilnahme an der 2. Schweizer Datenschutz-Meisterschaft am 15. Juni 2013 in Luzern.[mehr]
Zwangsheirat – Wie beraten?
Fälle von Zwangsheirat sind in der Schweiz in den letzten Jahren vermehrt öffentlich geworden und stellen für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung dar. Am 11. April 2013 findet in Luzern zu diesem Thema eine Fachtagung statt. [mehr]
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi feiert die Rechte der Kinder
Am 20. November 2012 ist weltweit der Tag der Kinderrechte. An diesem Datum wurde 1989 von den Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet, in der sich alle ratifizierenden Staaten dazu bekennen, dass Kinder ein Recht auf Bildung haben – und zwar alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht.[mehr]
Kinderfest zum Tag der Kinderrechte am 25. November 2012
Der 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Anlass organisiert die Kinder- und Jugendgruppe Rote Falken am darauf folgenden Sonntag, dem 25. November 2012, ein grosses Kinderfest. Im Wylerhuus finden diverse Programmpunkte und Aktivitäten für Kinder statt. Eingeladen sind selbstverständlich auch Eltern oder Begleitpersonen.[mehr]
Kinderlärm unter Schutz stellen!
Kinderlärm im öffentlichen Raum gehört unter Schutz gestellt, das fordern die kommunalen Jugendbeauftragten des Kantons Zürich. Im Zentrum ihrer Herbstkonferenz vom 2. 11. 2012 stand das Thema Öffentlicher Raum.[mehr]
"NetLa - Meine Daten gehören mir!" - Fortsetzung der Kampagne beschlossen
Der Rat für Persönlichkeitsschutz wird die im Jahr 2011 erfolgreich lancierte nationale Kampagne zum Persönlichkeits- und Datenschutz im Internet für Kinder und Jugendliche unter dem Motto "NetLa - Meine Daten gehören mir!" fortsetzen.[mehr]