Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Together we’re better: Zukunftspreis 2019 ausgeschrieben
DEZA und SECO zeichnen innovative Projekte, Initiativen und Projektideen von jungen Menschen aus der Schweiz aus. Bewerben und Projekte einreichen kann man bis Ende März. [mehr]
schreibdichfrei.net will zum Schreiben animieren
Die Plattform schreibdichfrei.net bietet Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Texte zu publizieren und so eine Leserschaft aufzubauen und Feedback zu bekommen. Neben dem Onlineschreibtisch und Schreibclubs bietet das Projekt auch regelmässig einen Chat für junge Autoren und Autorinnen an. Der erste steht am 21. Februar an![mehr]
Strassenliga startet mit neuer Projektleitung in die Saison 2019
Bei der Strassenliga Zentralschweiz läuft was: Bereits ist die Planung der Streetsoccer-Tour 2019 in vollem Gange und erste Turnierdaten stehen. Auch freut sich die Liga über eine neue Projektleiterin: Im Januar hat Jeanette Blank die Arbeit aufgenommen, sie löst Simona Hodel ab.[mehr]
Five up: App will Engagement vereinfachen und Engagierte vernetzen
Die App "Five up" richtet sich an alle, die sich engagieren: Private, Organisationen und engagierte Menschen sollenn sich so miteinander vernetzen und Einsätze organisieren und koordinieren können. Die Anwendung wird mit und für die Anspruchsgruppen entwickelt: Das Team hinter "Five up" sucht darum laufend Personen aus den Bereichen Sport, Soziales, Kultur und Umwelt, welche die Betaversion testen wollen.[mehr]
Hier kannst du die Freude am Tüfteln erleben und teilen
Bei den Tüftelfreunden treffen Tüftler und Tüftlerinnen aus drei Generationen aufeinander: Jungs und Mädels von 10 bis 14 Jahren arbeiten hier zusammen mit Profis und Lernenden aus der Industrie gemeinsam an Experimenten. An zahlreichen Standorten in der Deutschschweiz laden diesen Frühling Betriebe in die Werkstatt zu solchen Tüftelfreunde-Workshops. Und auch die "Tüftlerin" ist wieder am Werk: Das Mädels-Projekt lädt an vier Standorten zu Workshops. Ab sofort kann man sich anmelden. [mehr]
Nationale Aktionswoche: Kinder von suchtkranken Eltern
Verschiedene Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Sucht, Familie, Kinder- und Jugendschutz bieten vom 11. bis 17. Februar Aktivitäten und Veranstaltungen an. Sie wollen so auf die Thematiken und Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen Kinder von suchtkranken Eltern konfrontiert sind.[mehr]
infoklick.ch lädt zum Stammtisch
Netzwerken, Ideen entwickeln oder auch nur einfach plaudern: Ein Besuch am Stammtisch von infoklick.ch Zentralschweiz lohnt sich so oder so. Der nächste findet am 7. Februar in Luzern im Neubad statt.[mehr]
Neue Plattform: Passende Austausch- und Mobilitätsprojekte finden
Auf der Suche nach dem passenden Austauschprojekt? Movetia bietet mit der nationalen Plattform match&move Hilfestellung. Die Plattform soll Lehrpersonen und Schülern bei der Suche nach passenden Austauschpartnern oder -projekten helfen.[mehr]
OpenCON 2019: Digitale Medien in der Jugendarbeit
Am 6. Mai findet die zweite Ausgabe des Barcamps OpenCON Jugendarbeit statt. Behandelt wird das Thema "Digitale Medien in der Jugendarbeit - wie, wozu, wohin?". [mehr]
PeerAkademie: Dialog anstossen
Am 24. Januar findet die vierte PeerAkademie der Stiftung aebi-hus statt. Zum ersten Mal wird der Anlass mit dem neu gegründeten Verein PeerWork Schweiz durchgeführt. Die Fachtagung soll den Dialog zwischen Fachleuten und Peers aus der Jugend-, Sucht-, Gesundheits- und Präventionsarbeit anregen. [mehr]