
Das Fazit der Sommerakademie 2013
Die Sommerakademie ist Geschichte. Grund genug, noch einmal zurückzublicken und die Erkenntnisse zu bündeln.

"The Voice of Switzerland" geht in die zweite Runde
Nach einer erfolgreichen ersten Staffel, geht es jetzt wieder los! Bei "The Voice of Switzerland" dreht sich auch in der zweiten Staffel alles um die Stimme. Auf den Drehstühlen sitzen wieder Stefanie Heinzmann, Stress, Philipp Fankhauser und Marc Sway. Egal, ob Solokünstler oder Duo. Egal, ob Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch gesungen wird. Nur die Stimme zählt!
Infoabend TEO Lehrgang Erlebnispädagogik und Umweltbildung 2014 / 2015
Am Montag, 16. September 2013 führt Drudel 11 einen Informationsabend zum Ausbildungsgang TEO im Bereich Erlebnispädagogik und Umweltbildung durch.
GIM – Generationen im Museum
Lust, neue intergenerative Museumsangebote kennenzulernen und mitzugestalten? GiM freut sich über Ihr Interesse und noch mehr auf Ihre Ideen!
LITERATUR: LESESESSEL SPEZIAL get together
Ein Lesesessel mit unseren vier Landessprachen (übersetzt auf Deutsch) - Präsentiert von ONO und GET TOGETHER
Mauern bauen – Brücken bilden
Interkulturelles Sommercamp vom 16. – 26. August 2013 in Grenchenberg/Solothurn
get-together: 17. August 2013
2013 entdeckt die Schweiz ihr Land - Fest der Sprachen auf dem Bundesplatz, Bern
2. Nationale Konferenz Jugend und Gewalt zum Thema "Wege zu einer wirksamen Prävention von Jugendgewalt"
Die Konferenz findet am Donnerstag 14. und Freitag 15. November 2013 im Salle communale de Plainpalais in Genf statt.
Kinder- und Jugendförderung planen, koordinieren und gestalten
An der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW startet am 14. November 2013 erstmals der neue Certificate of Advanced Studies CAS-Kurs „Kinder- und Jugendbeauftragte/r“.
Wichtige Neuerung bei den GORILLA Tages-Workshops
1. Tages-Workshops zum Spezialpreis + 2. GORILLA Folgekurse
Ein neues Tor für Jugendliche öffnet sich: Gate-X ist online!
Seit einigen Tagen ist die neue Plattform Gate-X online. Dabei richtet sich der neue Service, bestehend aus Webseite und Mobile Apps für Smartphones, gezielt an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren und informiert über alle jugendspezifischen und - relevanten Veranstaltungsangebote der mitmachenden Gemeinden.
Voluntourismus: die gute Absicht allein reicht nicht
Immer häufiger arbeiten Schweizerinnen und Schweizer in den Ferien: Die Zahl von so genannten Voluntourismus-Angeboten, also Reiseangeboten mit integrierten Freiwilligeneinsätzen, steigt jedenfalls seit einigen Jahren kontinuierlich und schnell. Die Angebote unterscheiden sich dabei so stark voneinander wie es deren Anbieter tun.

Ragazzi Berna
Fanarbeit Bern hat sich zum Ziel gesetzt eine aktive und kreative Fankultur zu fördern, sowie bedürfnisorientierte Projekte zu lancieren. Das präventive Projekt Ragazzi Berna richtet sich an jugendliche Fans zwischen 10 und 15 Jahren.
Nichts wie weg! Informationsanlass zu Austauschjahr, Freiwilligeneinsatz, Kulturaustausch
Jugendliche mit Fernweh aufgepasst. Am 15. August findet die beliebte Veranstaltungsreihe zum Thema Auslandaufenthalte im 2013 ihre Fortsetzung.
Laureus Girls in Sport Day Camps
Ferienprogramm gefällig? Dann sind vielleicht die Laureus Girls in Sport Day Camps etwas!

Jugendprojektwettbewerb Baselland 2013
Du hast ein tolles Projekt auf die Beine gestellt oder bist noch daran es umzusetzen? ZEIG’S UNS! Beim Jugendprojektwettbewerb bekommt deine Idee das Publikum, das sie verdient. Zudem winken Preisgelder im Wert von 5‘000 Franken.
Halbzeit beim Aufbau des exkalabur
Donnerstag, 18. Juli – Ankunft der ersten Leitergruppen auf dem Lagerplatz. Währendessen nimmt das Kantonallager der Pfadi Aargau rundherum langsam Form an.
Jugendpolittag Kanton Solothurn 2013
Bereits zum 6. mal findet am 6. November 2013 der kantonale Jugendpolittag statt. Dieser bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit ihre aktuellen Themen und Anliegen einzubringen und diese mit Kantonsrätinnen und Kantonsräten aus ihrer Region zu diskutieren.
Messe Kinder und Lernen in Zürich und Basel
Viele Eltern sind auf der Suche nach geeigneten Förder- oder Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Kinder. Darum findet am 9. November in Basel und 16./17. November in Zürich die Kinder und Lernen Messe statt.

Zukunftswerkstatt - Initiativen aus Liechtenstein und Ostschweiz gesucht
Die Online-Plattform der Zukunftswerkstatt wurde am 20. April erfolgreich lanciert. Inzwischen befinden sich über 50 Einträge auf der Plattform, die vorbildliche und zukunftsfähige Initiativen im Rheintal zeigen.
Auf die Bühne, fertig, los!
Am 14. September , 14:00-18:00, findet ein weiterer Qpluskurs Musik und Performance in Weinfelden statt.
Filmworkshops in St. Gallen
Das Kulturbüro St.Gallen bietet im Juli, August und September Filmworkshops für Jugendliche zu den Themen “Drehbuch”, “Kamera” und “Schnitt” an.
Rheintaler Schreibtalente gesucht
Junge Schreibende sind aufgefordert beim ersten Schreibwettbewerb für Jugendliche im Rheintal mitzumachen. Ob Geschichten, Gedichte, Raps oder Songtexte, alle Textarten sind gefragt. Einzige Vorgabe: Die Texte sollen sich im weitesten Sinne mit der Thematik „Öl ins Feuer“ befassen.
Workshop mit Medienprofi
Die Jugendarbeit Oberes Rheintal bietet am Samstag, 10. August, von 14 bis 17 Uhr einen Workshop für schreibwillige Jugendliche und junge Erwachsene an.

Generationentandem am slowUp Sempachersee
Das Generationen-Tandem fährt zum zweiten Mal im Kanton Luzern - in diesem Jahr am slowUp Sempachersee. In einer Gruppe von Tandems mit jeweils jungen und älteren FahrerInnen fährt man am slowUp vom 18. August 2013 mit. Das Projekt Generationen-Tandem bringt so die Generationen zusammen in Bewegung. Noch kann man sich für das Generationentandem anmelden.
10. Schweizer Jungfilmfestival Luzern - UPCOMING FILMMAKERS
Für den Klassenfilmwettbewerb des diesjährigen Schweizer Jungfilmfestivals Luzern - UPCOMING FILM MAKERS sind Werke zum Thema "Wecken aus dem Dornröschenschlaf" gesucht.
Know-How für den Juko-Betrieb
Im Juko-Pavillon in Sarnen soll der Betrieb verbessert werden. Dazu gab es dank den Juniorexpertskursen von infoklick.ch wertvolle Inputs.
Labor Kids: Micro Noise und Piezo Drum Workshop
Am 22. Juni und am 29. Juni 2013 finden im Neubad Luzern der Micro Noise bzw. der Piezo Drum Workshop für jedes Alter statt.

Ferienworkshop "Geschichten aus Absurdistan"
Workshops für Kinder von 9-12 Jahren. Wie viel Schweiz steckt eigentlich in Dir? Was sagt Dir die Frau, die ihren Hund in der Tasche spazieren trägt? Wieso soll eine Wurst gut schmecken?
Der Kulturpark in Zürich-West wird Wirklichkeit
Ein Jahr nach Baueingabe beginnen die Bauarbeiten für den Kulturpark planmässig. Mitten in Zürich-West, unweit des Bahnhofs Hardbrücke, entsteht ein urbaner Lebensraum für integrale nachhaltige Entwicklung, wo Arbeiten, Bildung, Wohnen, Kultur und Ethik ineinander fliessen.
Jugendbeauftragte / Jugendbeauftragten, 80% – 100%
Für die Leitung unserer Abteilung Kinder- und Jugendpolitik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Jugendbeauftragte / Jugendbeauftragten, 80% – 100%
Tausende Zürcher Pfadis schlagen ihre Zelte in der ganzen Schweiz auf
Zwischen dem 13. und 27. Juli 2013 werden tausende Zürcher Pfadis ihre Zelte in der ganzen Schweiz aufschlagen um das alljährliche Sommerlager zu begehen. Ganz be- sonders ist das Lager dieses Mal für die Buebepfadi Säuliamt, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert.
Medien(in)kompetenz ist in erster Linie ein Problem der Erwachsenen
Die Themen Cybermobbing und Medienschutz stehen hoch im Kurs. Kaum eine Gefahr, die Kindern und Jugendlichen nicht von den Neuen Medien droht.



![]() |
Viele Menschen glauben daran, dass das Befähigen junger Menschen die beste Prävention ist. Helfen auch Sie Kinder und Jugendliche fördern. Jetzt! |


Haben Sie interessante Neuigkeiten aus Ihrer Organisation oder Ihrem Projekt, die in diesem Newsletter fehlen? Bitte lassen Sie uns davon wissen: news(at)infoklick.ch.