Information | Förderung | Politik

Schweiz|Mittelland|Nordwestschweiz|Ostschweiz|Projektstelle Zürich|Zentralschweiz|Romandie|Svizzera italiana
RSS Newsfeed | Besuche infoklick.ch auf Facebook | Besuche infoklick.ch auf Instagram | 
 DE | FR | IT
>> AKTUELL>> SERVICE>> ÜBER UNS>> FÖRDERN HELFEN!
Schweiz > SERVICE > Jugendinitiativen > 

JUGENDINITIATIVEN

 

Egal ob Band oder Umweltgruppe, Fussballteam oder Jugendmagazin, Kulturtruppe oder Jugendparlament. Wir nennen sie Jugendinitiativen und helfen ihnen eigene Ideen umsetzen.

WISSEN

Gesetze, die dich betreffen

Wieso kann ich nicht einfach machen, was ich will? Die Antwort ist einfach: Stell dir eine Gesellschaft vor, die absolut keine Gesetze kennt.

.........................................

Tipps zur erfolgreichen Medienarbeit

Der praktische Tippgeber von News Aktuell zeigt, worauf es in der Medienarbeit
ankommt.

.........................................

Was ist Fundraising?

Eine zwar nicht mehr neue, aber kompakte Einführung ins Thema der Mittelbeschaffung.

PROJEKTE

Funk am See
Das grösste Gratis-Openair der Schweiz
Naturtalent
Festival von Jugendlichen für Jugendliche und die Natur
Künstlerich
Kunstprojekt für junge Menschen
U 20 Slam
Poetry-Slam-Liga für Jugendliche bis 20
Skatepark Solothurn
Ein paar Solothurner wollen unter der neuen Autobahnbrücke skaten.

NETZWERK

Tink.ch
Jugend Online-Magazin
Kulturbahnhof Affoltern
Jugendgruppe zur Belebung des alten Bahnhofs Zürich-Affoltern
Kulturfabrik Kofmehl
Das zweite Zuhause junger Solothurnerinnen und Solothurner
Radio 3FACH
Luzerner Jugendradio

NEWS

17. April 2023
Literarisches Schreib-Coaching mit Eva Seck

Dieser Workshop der Schreibwerkstatt WORTSTELLWERK in Basel ist sowohl für erfahrene wie auch für unerfahrene Schreibende. Bei «Gleis 22» dreht sich alles um den Kern des Textes, um den Ausgangspunkt und das Gefühl dabei. Der Workshop ist kostenlos und auf zehn Teilnehmende beschränkt. [mehr]


1. November 2022
Eulennacht im WORTSTELLWERK

Beim Schreibwettbewerb «Die Basler Eule» mitmachen und zusammen mit der Autorin Judith Keller am Text feilen. Der Workshop findet am Freitag, 11. November von 17 bis 21 Uhr statt und ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren. [mehr]


25. Oktober 2022
“European voluntary service” sucht DICH!

Willst du bei einem 6-12 Monate langen Freiwilligeneinsatz in Europa dabei sein? – Dann bewirb dich jetzt![mehr]


MITGLIED WERDEN

 

Mitglied als Jugendinitiativen können bei infoklick.ch Jugendgruppen unabhängig ihrer Grösse werden. Mit dem Jahresbeitrag von 100 Franken profitieren sie von folgenden Vorteilen:

 

Workshops

Kostenlose Teilnahme (inkl. Kursbestätigung) an den Workshops der Juniorexperts zu den Themen Projektmanagement, Kommunikation und Fundraising sowie Coaching.

 

Think-Tank

Kostenlose Teilnahme in der jährlichen Denkfabrik von infoklick.ch im Grünenwald bei Engelberg.

 

Weitere Vorteile

Zudem können unsere Mitglieder selbstverständlich auch alle kostenlosen Dienstleistungen nutzen, die infoklick.ch sämtlichen Zielgruppen anbietet. Zum Beispiel Beratung, Mustervorlagen, Zugang zu einem nationalen Netzwerk für Kinder- und Jugendförderung sowie die Teilnahme am Klickfest.

 

Wir wollen Mitglied werden. Jetzt anmelden!

Kontakt

Markus Gander
*7.7.1964 – † 1.7.2022

Unser Newsletter bietet jeden Monat News und aktuelle Infos zu Projekten und Partnern.

Werden Sie Mitglied bei infoklick.ch und fördern Sie ganz gezielt die Partizipation von Jugendlichen. Zudem profitieren auch Sie von Vorteilen. Z.B. erhalten Sie 10 Prozent Rabatt bei der Teilnahme an unserer Sommerakademie. Hier geht's zur Anmeldung

POSTE DEINE GESCHICHTE

Schreibdichfrei.net ist ein interaktives Schreibprojekt für junge Menschen, bei dem deine Ideen und dein Feedback gefragt sind.

Beratung und Tipps für Jugendliche

Auf tschau.ch findest du Antworten zu Themen aus deinem Alltag. Berater von tschau.ch helfen dir auch weiter, wenn es in der Schule oder mit der Familie und Freunden Stress gibt. Dazu kommen Tipps zum Wohlfühlen und Geniessen der Freizeit. 

Infos für dich. Nicht nur zu Liebe, Sex und Zärtlichkeit, sondern auch für Schule, Beruf und Projekte. Klick!

EXTRAS

Infocard

Förderung

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugend-förderungsgesetzes (KJFG)