JUGENDINITIATIVEN
Egal ob Band oder Umweltgruppe, Fussballteam oder Jugendmagazin, Kulturtruppe oder Jugendparlament. Wir nennen sie Jugendinitiativen und helfen ihnen eigene Ideen umsetzen.
WISSENGesetze, die dich betreffenWieso kann ich nicht einfach machen, was ich will? Die Antwort ist einfach: Stell dir eine Gesellschaft vor, die absolut keine Gesetze kennt. ......................................... Tipps zur erfolgreichen MedienarbeitDer praktische Tippgeber von News Aktuell zeigt, worauf es in der Medienarbeit ......................................... Was ist Fundraising?Eine zwar nicht mehr neue, aber kompakte Einführung ins Thema der Mittelbeschaffung. |
PROJEKTE |
NEWS
Literarisches Schreib-Coaching mit Eva Seck
Dieser Workshop der Schreibwerkstatt WORTSTELLWERK in Basel ist sowohl für erfahrene wie auch für unerfahrene Schreibende. Bei «Gleis 22» dreht sich alles um den Kern des Textes, um den Ausgangspunkt und das Gefühl dabei. Der Workshop ist kostenlos und auf zehn Teilnehmende beschränkt. [mehr]
Eulennacht im WORTSTELLWERK
Beim Schreibwettbewerb «Die Basler Eule» mitmachen und zusammen mit der Autorin Judith Keller am Text feilen. Der Workshop findet am Freitag, 11. November von 17 bis 21 Uhr statt und ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren. [mehr]
“European voluntary service” sucht DICH!
Willst du bei einem 6-12 Monate langen Freiwilligeneinsatz in Europa dabei sein? – Dann bewirb dich jetzt![mehr]
MITGLIED WERDEN
Mitglied als Jugendinitiativen können bei infoklick.ch Jugendgruppen unabhängig ihrer Grösse werden. Mit dem Jahresbeitrag von 100 Franken profitieren sie von folgenden Vorteilen:
Workshops
Kostenlose Teilnahme (inkl. Kursbestätigung) an den Workshops der Juniorexperts zu den Themen Projektmanagement, Kommunikation und Fundraising sowie Coaching.
Think-Tank
Kostenlose Teilnahme in der jährlichen Denkfabrik von infoklick.ch im Grünenwald bei Engelberg.
Weitere Vorteile
Zudem können unsere Mitglieder selbstverständlich auch alle kostenlosen Dienstleistungen nutzen, die infoklick.ch sämtlichen Zielgruppen anbietet. Zum Beispiel Beratung, Mustervorlagen, Zugang zu einem nationalen Netzwerk für Kinder- und Jugendförderung sowie die Teilnahme am Klickfest.
Wir wollen Mitglied werden. Jetzt anmelden!