GESCHICHTE UND ERFOLGE
2010
2009
2008
2008 feiert infoklick.ch seinen 10. Geburtstag. Die Unterstützung von Förderern und Stiftungen ermöglicht den regionalen Ausbau: infoklick.ch betreibt neu 7 Regionalstellen und eine kleine Aussenstelle in München. In Engelberg wird der 1. Kongress für Kinder- und Jugendförderung, die Sommerakademie, durchgeführt. Markus Gander wird von Ashoka als Social Entrepreneur ausgewählt. Der sportliche Höhepunkt: Bunt kickt gut kickt am Eurofestival während der Fussball-EM besonders gut.
2007
2007 übernimmt infoklick.ch den Online-Beratungsdienst Tschau.ch. Die Projekte Jugend Mit Wirkung und "bunt kickt gut" werden ausgedehnt. In Basel entsteht die dritte Regionalstelle und in mehreren Orten beginnt der Aufbau der Juniorexperts, einer Gruppe von Jugendlichen mit Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation, Fundraising und Coaching.
2006
Im Jahr 2006 bewegt sich infoklick.ch auf seiner Umlaufbahn weiter und leitet mit einem Strategieprozess wichtige Schritte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung ein. Der Verein steuert dabei zwei neue Planeten an: mit der Infocard die Marktwirtschaft, mit unserem Büro in Lausanne die Romandie. Und die Schwab-Stiftung wählt Markus Gander zum Social Entrepreneur 2006.
2005
Der Höhepunkt von 2005 ist die Eröffnung des nationalen Zentrums für Kinder- und Jugendförderung Passepartout-ch in Moosseedorf. Ein Ort, wo verschiedene Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung arbeiten, wo Jugendliche Projekte realisieren können und wo sich die Fachwelt trifft. Und ebenfalls im September 2005 erhält infoklick.ch vom Kanton Solothurn den Zuschlag für die kantonale Jugendförderung.
2004
2004 gewinnt die Gemeinde Moosseedorf den Pestalozzi-Preis, weil sie Kinder und Jugendliche aktiv in die Gestaltung der Gemeinde miteinbezieht. infoklick.ch ist bei diesen Mitwirkungsmöglichkeiten federführend. Weiter ergänzt ab diesem Jahr das Schulangebot "Typisch!" den Jugendklub der Caritas sowie das Projekt Klartext im Bereich Respekt und Toleranz. Am 1. August 2004 beginnt bereits nach kurzer Planungsphase der Bau des Zentrums Passepartout-ch im historischen Dorfzentrum von Moosseedorf. Im Herbst findet die erste Verleihung des Young Caritas Award statt.
2003
2000
Im Jahr 2000 prämiert die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) das Projekt Jugend Mit Wirkung von infoklick.ch mit dem ersten Preis für das beste Partizipationsprojekt.