NEWS AUS DER ZENTRALSCHWEIZ
Hier finden Sie die aktuellsten News aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung in der Region Zentralschweiz. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch. Interessieren Sie sich auch für News aus anderen Regionen? Unter folgendem Link finden Sie alle News der Schweizer Kinder- und Jugendförderung Infoklick.ch: News von Infoklick.ch Schweiz
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed Zentralschweiz!
schreibdichfrei.net will zum Schreiben animieren
Die Plattform schreibdichfrei.net bietet Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Texte zu publizieren und so eine Leserschaft aufzubauen und Feedback zu bekommen. Neben dem Onlineschreibtisch und Schreibclubs bietet das Projekt auch im ersten Halbjahr 2019 regelmässig einen Chat für junge Autoren und Autorinnen an. [mehr]
Hier kannst du die Freude am Tüfteln erleben und teilen
Bei den Tüftelfreunden treffen Tüftler und Tüftlerinnen aus drei Generationen aufeinander: Jungs und Mädels von 10 bis 14 Jahren arbeiten hier zusammen mit Profis und Lernenden aus der Industrie gemeinsam an Experimenten. An zahlreichen Standorten in der Deutschschweiz laden diesen Frühling Betriebe in die Werkstatt zu solchen Tüftelfreunde-Workshops. Und auch die "Tüftlerin" ist wieder am Werk: Das Mädels-Projekt lädt an vier Standorten zu Workshops. Ab sofort kann man sich anmelden. [mehr]
Labor Soziokultur: Arbeit sichtbar machen
Am 28. März findet in Luzern ein "Tag im Zeichen der Soziokulturellen Animation" statt. Soziokultur Schweiz lädt zusammen mit Partnern zum Anlass mit Projekteinblicken, Präsentationen und Austauschrunden. Für das Labor Soziokultur kann man sich jetzt anmelden. [mehr]
Sonderschau "Jugend": Jetzt anmelden und an der LUGA 2019 mitwirken
Die Jugend ist auch an der LUGA 2019 mit dabei: infoklick.ch Zentralschweiz organisiert die achte Ausgabe der Sonderschau "Jugend - die beste Generation". Lust, mitzuwirken, deinen Verein und euer Engagement vom 26. April bis zum 5. Mai der Öffentlichkeit vorzustellen? Interessierte können sich immer noch anmelden. [mehr]
Mädchen machen sich auf zur grossen Gletscherexpedition
Die "Inspiring Girls Expeditions" laden vom 12. bis 22. Juli zur Gletscherexpedition. Auf der Girls on Ice-Expedition entdecken junge Frauen von 15 bis 18 Jahre den Findelengletscher in den Walliser Alpen. Das vespricht intellektuelle, körperliche und soziale Herausforderungen - und natürlich ganz viel Spass.[mehr]
Nationale Aktionswoche: Kinder von suchtkranken Eltern
Verschiedene Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Sucht, Familie, Kinder- und Jugendschutz bieten vom 11. bis 17. Februar Aktivitäten und Veranstaltungen an. Sie wollen so auf die Thematiken und Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen Kinder von suchtkranken Eltern konfrontiert sind.[mehr]
infoklick.ch lädt zum Stammtisch
Netzwerken, Ideen entwickeln oder auch nur einfach plaudern: Ein Besuch am Stammtisch von infoklick.ch Zentralschweiz lohnt sich so oder so. Der nächste findet am 7. Februar in Luzern im Neubad statt.[mehr]
Leitfaden für mehr Partizipation
Plan International Schweiz hat im Rahmen des Projekts "Wir reden mit" einen Leitfaden entwickelt. Der Leitfaden mit Tipps zur Förderung von Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Vereinen ist nun online. [mehr]
PeerAkademie: Dialog anstossen
Am 24. Januar findet die vierte PeerAkademie der Stiftung aebi-hus statt. Zum ersten Mal wird der Anlass mit dem neu gegründeten Verein PeerWork Schweiz durchgeführt. Die Fachtagung soll den Dialog zwischen Fachleuten und Peers aus der Jugend-, Sucht-, Gesundheits- und Präventionsarbeit anregen. [mehr]
Vernehmlassung: Europäische Charta der lokalen Jugendarbeit
Am 20. Februar sollen Fachleute aus der Praxis die Charta der lokalen Jugendarbeit diskutieren. Der Dachverband Offene Jugendarbeit (DOJ) hat eine Vernehmlassung zur Europäischen Charta in der Schweiz durchgeführt und diese dementsprechend bearbeitet. Die Charta wird nun im Workshop in Bern mit Interessierten genauer angeschaut. [mehr]