Hier finden Sie die aktuellsten News von infoklick.ch sowie aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Falls Sie selber spannende Neuigkeiten haben, lassen Sie es uns bitte wissen: news(at)infoklick.ch.
Tipp: Abonnieren Sie unseren RSS Newsfeed!
Ausstellung zur Zürcher Kriminalgeschichte
Über Verbrechen wurde in jüngster Zeit heftig diskutiert. Gehören gefährliche Gewaltverbrecher verwahrt? Sind die Ausländer schwarze Schafe? Ist die Jugend gewalttätiger als früher? Soll man Rasern die Tatwaffe wegnehmen? Gehört das Sturmgewehr ins Zeughaus oder nach Hause? Braucht es Detektive gegen Sozialhilfebetrug?[mehr]
Bilderwettbewerb zum Auftakt von Imagine 2008
Im Rahmen der Vorveranstaltungen für das diesjährige imagine in Basel wird ein Bilderwettbewerb veranstaltet. Junge Leute sollen sich mit dem diesjährigen Thema minimal2mal kreativ auseinander setzen. Die Bilder werden in der Kaserne ausgestellt.[mehr]
Ausbildung für Erlebnispädagogik und Outdoortrainings
Vom 14.bis 16. März und vom 28. bis 30. März finden im Vorfeld des Lehrganges zwei Einführungs- und Schnupperseminare zur TEO statt, die auch als Kurzfortbildung in Erlebnispädagogik in sich geschlossen konzipiert sind. [mehr]
Ferien im Baudenkmal
Es ist soweit! Ab sofort können die ersten Ferien in Baudenkmälern des Schweizer Heimatschutzes gebucht werden.[mehr]
Boldernpreis für kirchliche Alters- und Generationenarbeit
Zum ersten Mal wird deshalb der «Boldernpreis für kirchliche Alters- und Generationenarbeit» ausgeschrieben. Der Preis wird verliehen für die Realisierung innovativer, wirkungsvoller und multiplizierbarer Ideen mit kirchlichem Bezug.[mehr]
Erwachsene holen Kinder ab – und bringen sie zur Schule
Im Kanton Bern ist bald der erste Schulbus ohne Räder unterwegs. Er holt die Kinder nach Fahrplan ab und bringt sie zu Fuss sicher zur Schule. Ein Artikel von Eva Witth in der Zeitung 20 Minuten.
Ein Theater hilft bei der Suche nach dem "Top Job"
Die Zeit der Berufswahl ist für Jugendliche nicht einfach. Sie müssen sich mit vielen Fragen, Einflüssen und Schwierigkeiten auseinandersetzen. Viele Jugendliche sind dabei auf Unterstützung angewiesen. Diese gibt es nicht nur bei Fachstellen. Ein interaktives Theater Jugendliche für eine offene Berufswahl sensibilisieren. [mehr]